Titelthema: Reaktionsfähig in stürmischen Zeiten
Wie Szenarioplanung und künstliche Intelligenz die strategische Finanzplanung revolutionieren.
DIGITAL FINANCE
5 Fragen an Dr. Marcus Kuhnert
Der CFO der Merck KGaA beantwortet fünf Fragen rund um die digitale Transformation in Unternehmen.
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Vorausschauende Risikosteuerung mit Robotic Process Automation.
Bitcoin & Co. – Ein Blick hinter die Kulissen
Tagungsbericht zur zweiten Crypto Assets Conference an der Frankfurt School of Finance & Management.
FINANCE EXCELLENCE
Exzellenz im Finanzwesen mit einer zentralen Finanz-Plattform
Der Beitrag liefert Denkanstöße und erste Lösungsansätze, um die komplexen Herausforderungen mithilfe eines zentralen Finanzsystems zu meistern.
Finance Excellence in Pharma M&A: Lehren aus der jüngsten Fusionswelle
Der Beitrag zeigt die Entwicklungen und Kapitalmarktreaktionen von Pharma M&A insbesondere hinsichtlich der drei Übernahmestrategien Spezialisierung, Diversifikation sowie F&E-Fokus.
Bessere Exits
Wie Unternehmen mit der richtigen Strategie den eigenen Wert maximieren können.
Cloud-Banking: Leistungsfähigkeit as a Service
Cloud-basierte Lösungen werden immer relevanter. Doch worauf beruht der Erfolg? Und wie können auch Finanzdienstleiter davon profitieren?
PEOPLE & CULTURE
Denken und Entscheiden als CFO
Eine Navigationshilfe für kluge Entscheidungen.
Agiles Mindset – Zaubertrank mit Nebenwirkungen?
Agiles Arbeiten gilt häufig als eine Art Zaubertrank. Doch welche Zutaten bräuchte er, um wirklich wirken zu können?
Digital Leader – Erfolgreich führen im digitalen Zeitalter
Management-Coach und Olympiasieger Michael Groß über erfolgreiche Führung in disruptiven Zeiten.
Super-Skills – Wie in Zukunft menschliche und künstliche Kompetenzen im Corporate Finance verschmelzen
Der Beitrag beschreibt, wie KI die Berufsbilder im Finanzmanagement verändern wird.
BUSINESS ORGANIZATION
Transzendenz und Raumschifffahrt: Banken und künstliche Intelligenz im datenschutzrechtlichen Spannungsfeld
Wie schließt man die Lücke zwischen dem technischen Können und dem rechtlichen Dürfen in Sachen Datenschutz?
Intelligentes Vertragsmanagement schafft Mehrwert für Mitarbeiter und Unternehmen
Ein strukturiertes, digitales Vertragsmanagement ist ein wichtiger Schritt, um eine zukunftsweisende Verwaltung aufzubauen.
Der Blue Ocean der Werte
Werte als neue Währung? Unternehmen sollten sich konsequent zu ihren Werten bekennen und sich entsprechend positionieren.