Der übergebende Unternehmer
VORWORT
Es geht um ein Lebenswerk – von Prof. Dr. jur. Birgit Felden
Übergabe eines Familienunternehmens – von Alexander Fackelmann
Sich Zeit nehmen – von Dr. Martin Kern
Unternehmer unter sich
1. SCHRITT
Die Bereitschaft, Ihren Nachfolgeprozess zu starten – Wo stehen Sie heute?
1.1 Achtung, fertig, los! Bereits oder nicht, das ist hier die Frage
1.2 Erfolgreiches Emotionsmanagement:
Wie Sie sich selbst zur Übergabe motivieren
1.3 Ist Ihr Unternehmen für die Nachfolge bereit?
1.4 Emotio trifft auf Ratio
1.5 „Nicht ohne uns“ – Ihr Umfeld gehört dazu
1.6 Ihr Zukunftsplan beginnt heute
1.7 Notfallkoffer zur Absicherung Ihres Lebenswerkes, Ihrer Familie und aller Beteiligten
1.8 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
2. SCHRITT
Ihre Nachfolgeoptionen
2.1 Ein paar Worte zum Thema Verantwortung
2.2 Familieninterne Nachfolge
2.3 Externes Management
2.4 Ihre Verkaufsoptionen
2.5 Alternativen zum Verkauf: Stiftungen, Verantwortungseigentum, Verpachtung
2.6 Liquidation/Stilllegung des Unternehmens
2.7 Ihre Entscheidung – Ihre Verantwortung
2.8 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
3. SCHRITT
Vorbereitung für den Verkaufsprozess
3.1 Die Beraterfrage
3.2 Unternehmensbewertung – Verkäuflichkeit
3.3 Suchen oder gesucht werden
3.4 Übergabeprozesses – Was erwartet Sie und was ist Ihre Aufgabe?
3.5 Die häufigsten steuerlichen und rechtlichen Fragen und Antworten
3.6 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
4. SCHRITT
Ihr Wunschkandidat: Wie Sie ihn finden und sich einigen
4.1 Ihnen bereits bekannte potenzielle Käufer
4.2 Von der Longlist zur Shortlist
4.3 Ansprechen von potenziellen Käufern
4.4 Verhandeln
4.5 Verkaufsvertrag
4.6 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
5. SCHRITT
Ihre Übergabe erfolgreich gestalten
5.1 Bekanntmachung des Nachfolgers
5.2 Rollenklärung
5.3 Unterstützung bei der Einarbeitung
5.4 Schlüsselübergabe und Zukunftsplanung
5.5 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
Unternehmer unter sich
Index
Literaturverzeichnis
Der übernehmende Unternehmer
VORWORT
Ihr eigenes Abenteuer – von Dr. Dirk Sojka, CFA
Die Flamme weitertragen – von Dr. Alexander Kirchner
Anfangen hilft! – von Lena Schaumann
Jungunternehmer unter sich
1. SCHRITT
Wo stehen Sie als Unternehmer heute?
1.1 Ihre Motive, Unternehmer zu werden
1.2 Das EDI-Modell: Ein Unternehmen führen
1.3 Ihre Anforderungen, Fähigkeiten und Emotionen
1.4 Emotionsmanagement
1.5 Ihr Umeld und der Umgang damit
1.6 Ihre Finanzkraft
1.7 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
2. SCHRITT
Welches Unternehmen passt zu Ihnen?
2.1 Was spricht für und gegen die Nachfolge und welche Optionen gibt es?
2.2 Unternehmensprofil erstellen
2.3 Auf die Suche gehen
2.4 Möglichkeiten der Finanzierung
2.5 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
3. SCHRITT
Der Auswahlprozess
3.1 Erstkontakt und Einblicke
3.2 Qualitative Detailanalyse: Die richtigen Fragen mit dem Canvas-Model
3.3 Ihre Wahl - nehmen Sie sich Zeit
3.4 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
4. SCHRITT
Prozessfahrplan für die Übernahme
4.1 Kaufpreisermittlung und -prüfung aus Sicht des Käufers
4.2 Besser nicht ohne Due Diligence kaufen
4.3 Ihren eigenen Businesspan erstellen
4.4 Steuerliche Themen und Haftungsfragen
4.5 Verhandeln und Unterzeichnen des Kaufvertrages
4.6 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
5. SCHRITT
Übergabephase gemeinsam gestalten
5.1 Gemeinsames Vorgehen: die Rollenerklärung
5.2 Werte und Kultur kennenlernen
5.3 Abschiedsfest für den Senior
5.4 Notfallplan als Absicherung
5.5 Von Ihrer Vision für Veränderungen
5.6 Ihr Umsetzungsteam für Veränderungen
5.7 Zusammenfassung und eine Handvoll Fragen
Jungunternehmer unter sich
Index
Literaturverzeichnis