ifst-Schrift Nr. 530 (2019)Aktuelle Fragen der Grundsteuerreform: Wirkungen und Gesetzgebungskompetenz
Aufgrund der Rechtsprechung des BVerfG ist bis zum 31.12.2019 eine Reform der Grundsteuer umzusetzen. Obwohl der Meinungsbildungsprozess in der Bundesregierung und zwischen den Bundesländern noch ...
|
ab
12,00 €
netto 11,21 €
|
ifst-Schrift Nr. 527 (2019)Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt. Redemanuskripte zur Tagung am 21. und 22. November 2018
Unter den Schlagworten der „Better Regulation“ oder „Smart Regulation“ werden spätestens seit den 1980er Jahren Wege und Instrumente einer besseren Gesetzgebung diskutiert. Im Fokus stehen ...
|
ab
12,00 €
netto 11,21 €
|
ifst-Schrift Nr. 511 (2016)Steuergesetzliche Zinstypisierungen und Niedrigzinsumfeld – insbesondere zur Gleichheitssatzwidrigkeit der Abzinsung von Pensionsrückstellungen gemäß § 6a Abs. 3 Satz 3 EStG
Seit Ende 2008 befindet sich der EZB-Zins in freiem Fall. Im März 2016 hat die EZB den Leitzins auf 0 % gesenkt. Aktuelle Anzeichen für ...
|
ab
12,00 €
netto 11,21 €
|
ifst-Schrift Nr. 506 (2015)Zukunft der Erbschaftsteuer. Wege aus dem Reformdilemma aus verfassungsrechtlicher, ökonomischer und rechtspraktischer Sicht
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14.12.2014, der zufolge die erbschaftsteuerrechtliche Verschonung von Betriebsvermögen in Teilen verfassungswidrig ist, hat sich der Gesetzgeber sehr schnell auf ...
|
ab
12,00 €
netto 11,21 €
|
ifst-Schrift Nr. 489 (2013)Steuerpolitik im Wahlkampf. Tagungsband zur ifst-Jahrestagung am 6. Juni 2013
Vertreter aus Wissenschaft und Politik diskutierten in Berlin über „Steuerpolitik im Wahlkampf“. Im Mittelpunkt standen die wichtigsten steuer- und finanzpolitischen Vorhaben, mit denen die Bundestagsparteien ...
|
ab
12,00 €
netto 11,21 €
|
ifst-Schrift Nr. 471 (2011)Einführung einer modernen Gruppenbesteuerung – Ein Reformvorschlag
Normen: §§ 14-19 KStG/ §§ 301, 304 AktG/ § 73 AO
Die Schrift basiert auf Arbeitsergebnissen der IFSt-Arbeitsgruppe zur Einführung einer modernen Gruppenbesteuerung. Ausgangspunkt ist die ...
|
ab
12,00 €
netto 11,21 €
|
ifst-Schrift Nr. 483 (2012)Zukunft der Vermögensbesteuerung
Trotz rekordhoher Steuereinnahmen erleben vermögensbezogene Steuern in der politischen Diskussion eine Renaissance.
Aus der europäischen Krise heraus ist diese Diskussion vor allem sozialpolitisch motiviert. Auch die ...
|
ab
12,00 €
netto 11,21 €
|