MANIFEST & BESTANDSAUFNAHME
Titelthema: MANIFEST
Rechtspolitische Überlegungen zu einem modernen Verbraucherschutz durch Legal Tech
Dr. Daniel Halmer
Der Fragebogen - Wer denkt was worüber?
Positionen zu Legal Tech von politischen Parteien und Verbänden im Überblick
Wer will was: Justizminister, Parteien und Anwälte streiten um Legal Tech-Regulierung
BRAK zu den Regulierungsentwicklungen und zum BRAK Vorschlag
Stephanie Genz
Managed Legal Services, Anwälte und der Traum vom Einklang
Die berufsrechtliche Betrachtung auf der Bucerius Herbsttagung 2019
Philipp Kürth
Automatisierung im Rechtsmarkt
Workshop-Bericht von der Bucerius Herbsttagung über aktuelle Automationsprojekte in Kanzleien und Rechtsabteilungen
Johannes Maurer
„Legal Tech“ – eine Gefahr für die Justiz?
Legal Tech aus Sicht der Justiz
Astrid Siegmund
POSITIONEN
Inkassounternehmen vs. Rechtsanwälte – Was jetzt zu tun ist!
Streitstand und Auswirkungen des Eckpunktepapiers
Prof. Dr. Volker Römermann
REthinking the Bar?
Die BRAK, Legal Tech und die Novellierung des anwaltlichen Berufsrechts
Prof. Dr. Dirk Uwer
Legal Tech: Auf dem Weg zu mehr Verbraucherschutz
Ein Kommentar aus der Praxis
Christian Rumpke
Legal Tech – die Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung
DAV zu den Regulierungsthesen der FDP und den möglichen Lockerungen im anwaltlichen Vergütungsrecht
Dr. Fabian Widder
Schablonenhaft
Wann ist die Anwendung von Rechtsnormen schematisch und wann nicht?
Tom Braegelmann
Legal Tech in Deutschland
Warum ein wichtiges Zukunftsfeld jetzt gefördert werden muss
Dr. Fabian Heilemann
AUSSENSICHT
Dutch Justice: Should legal services really be put behind Bars?
Dr. Jin Ho Verdonschot, Max Houben
Nordic legal tech: Digital transformation in Estonia
Polina Medvedieva
The regulation of legal services in Sweden
Helena Hallgarn
Schweiz: das außergerichtliche Beratungsmonopol
Christoph Arnet, Ioannis Martinis
Schweiz: Neue Konzepte für Anwaltschaft und Rechtsschutzversicherung
Prof. Dr. Walter Fellmann
Patientenmobilitätsrichtlinie der EU
Julian Braun
WAS WÄRE WENN …
Keine Lobby – kein Legal Tech?
Dr. Philipp Kadelbach, Yannek Wloch
Regulatory Sandbox
Reallabore für den Rechtsmarkt
Dr. Cord Brügmann
Zum Schluss: Don't panic.
Eine abschließende Glosse
Markus Hartung