
Erman
BGB
Der renommierte Kommentar von Erman bietet höchste Aktualität und Orientierung bei allen Fragen der Rechtsanwendung. Kommentiert werden das BGB und wichtige Nebengesetze (AGG, ProdHaftG, LPartG, ErbbauRG, WEG, VersAusglG, VBVG und besonders praxisrelevante Teile des EGBGB) sowie ausgewählte Rechtsquellen des IPR. Umfassend eingearbeitet ist auch die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung. Damit ist der Erman unentbehrlicher Ratgeber umfassend, lesefreundlich und dennoch kompakt.

Fuhrmann/Wälzholz
Formularbuch Gesellschaftsrecht
Das erfolgreiche Formularbuch für eines der gestaltungsträchtigsten Rechtsgebiete: Mit über 500 Mustern, die das gesamte Gesellschaftsrecht abbilden. Für alle Rechtsformen – von der Gründung bis zur Liquidation. Geordnet nach sachverhaltsbezogenen Fallgruppen. Sichere Wegweiser zu den einzelnen Mustern samt Bewertung. Mit formularbezogenen Hinweisen, Checklisten, steuer- und kostenrechtlichen Anmerkungen.

Röhricht/Graf von Westphalen/Haas
HGB
Die praxisgerechte HGB-Kommentierung namhafter Experten, die das gewisse Extra hat die systematische Erläuterung der besonderen Handelsverträge, die im Wirtschaftsleben ihren festen Platz haben: Factoring, Forschungs- und Entwicklungsverträge, Franchising, Leasing, Lizenzverträge, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Vertragshändlerverträge. Mit Extrateil zum Internationalen Vertragsrecht. Prägnant, meinungsbildend, in einem Band.

Lutter/Hommelhoff
GmbHG
Richtungweisende Lösungen, erstklassige Qualität, bekannte Zuverlässigkeit bei allen Fragen rund um das GmbH-Gesetz. Mit allen Antworten auf die offenen Rechtsfragen nach der GmbH- Reform. Kritische Auseinandersetzung mit den bisherigen Erfahrungen im neuen Recht. Sorgfältige Einarbeitung aller neuen Entwicklungen. Lösungsvorschläge für neu aufgetretene Praxisprobleme. Übersichtlich, meinungsbildend, praxisgerecht gewichtet.

DER BETRIEB
DER BETRIEB liefert mit aktuellen Beiträgen und Kommentaren renommierter Autoren aus Rechtsprechung, Finanzverwaltung sowie Beratungs- und Unternehmenspraxis das entscheidende Know-how zum Thema Steuer- und Unternehmerwissen. Die Zeitschrift richtet sich an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Steuern, Recht, Finanzen, Controlling und Personal.

REthinking: Law
Der klassische Anwaltsberuf und die gesamte Rechtsberatung stehen vor einer digitalen Revolution. Dabei sind neue Kompetenzen und technisches Verständnis für digitale Geschäftsprozesse und neue Tools gefragt.

Ghassemi-Tabar/Nober
AGB-Recht im B2B-Verkehr
Der Leitfaden „AGB-Recht im B2B-Verkehr“ gibt Ihnen einen komprimierten, praxisnahen und verständlichen Überblick über die Anwendung von AGB im Geschäftsverkehr. Sie erfahren, wie Sie Vertragsklauseln formulieren, die einer Überprüfung anhand des deutschen AGB-Rechts standhalten, und wie Sie „fremde“ Vertragsklauseln einer Inhaltskontrolle nach dem AGB-Recht unterziehen. Damit Sie AGB rechtssicher prüfen und gestalten.