5 Bilder
Verkauf durch Fachmedien Otto-Schmidt

Fachmedien Otto Schmidt KG

Der Aufsichtsrat Zeitschrift & Digital (Bundle)

Unabhängige Fachinformationen für Aufsichtsräte, Beiräte und Verwaltungsräte

Artikelnummer: A2404023057
Medium: Zeitschrift + Datenbank
ISSN: 16131282
Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG
Erscheinungsweise: monatlich

0,00 € 0,00 € (zzgl. MwSt.) Der Aufsichtsrat Gratis-Paket Gratis-Paket (2 Hefte + Datenbank) Ihre Sicherheitsgarantie: Wenn Sie das Angebot überzeugt, beziehen weniger..
183,00 € 171,03 € (zzgl. MwSt.) Der Aufsichtsrat Studentenabo Studentenabo (Zeitschrift + Datenbank) Studiennachweis erforderlich: Für das günstige Studentenabonnement mehr..
271,20 € 253,46 € (zzgl. MwSt.) Der Aufsichtsrat Mitgliedsabo DFK Mitgliedsabo DFK (Zeitschrift + Datenbank) Bezugsbedingungen: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate mehr..
339,00 € 316,82 € (zzgl. MwSt.) Der Aufsichtsrat Jahresabo Jahresabo (Zeitschrift + Datenbank) Bezugsbedingungen: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate mehr..
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Sicher überwachen, kompetent beraten 

Fundierte betriebswirtschaftliche und rechtliche Fachinformationen – kompakt, praxisnah, unabhängig und immer aktuell. Der Aufsichtsrat liefert Ihnen alles, was Sie als Mitglied eines Aufsichtsrats, Beirats oder Verwaltungsrats brauchen.

Die Aufgaben eines Aufsichtsrats sind anspruchsvoller denn je: Technologische Innovationen wie Digitalisierung und KI, veränderte Geschäftsmodelle und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit erhöhen den Druck auf die Unternehmen und ihre Organe. Hinzu kommen rechtliche Vorgaben und die Gefahr persönlicher Haftung, die von Mandatsträgern ein hohes Maß an Professionalität verlangen.

Mit Der Aufsichtsrat bleiben Sie stets bestens informiert. Fachbeiträge, Analysen aktueller Urteile und Best Practices helfen Ihnen, den Überblick über entscheidende Themen zu behalten:

-            Rechtlicher Rahmen der Unternehmensführung und -überwachung

-            Praktische Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit

-            Persönliche Anforderungen an die Gremienmitglieder

-            Zukunftsfähige Gremienbesetzung und -vergütung

-            Rolle des Aufsichtsrats bei Strategie, Kultur und Transformation

-            Überwachung der finanziellen und nichtfinanziellen Berichterstattung

-            Zusammenarbeit der Organe im Corporate-Governance-System

-            Haftungsrisiken und deren Vermeidung

Unsere renommierten Herausgeber und Autoren garantieren höchste Qualität und liefern Ihnen wertvolle Perspektiven.

Der Aufsichtsrat richtet sich an Mitglieder von Aufsichtsräten, Beiräten, Verwaltungsräten und vergleichbaren Gremien in Aktiengesellschaften, GmbHs, Genossenschaften und anderen Rechtsformen sowie deren Dienstleister und Berater.




Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: A2404023057
  • Medium: Zeitschrift + Datenbank
  • Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG
  • Erscheinungsweise: monatlich
  • Sprache(n): Deutsch

Zugriffsinformation


Bei uns nutzen Sie sämtliche Systeme mit den identischen Login-Daten. Egal ob Sie in der Owlit-Datenbank recherchieren oder etwas im Fachmedien Onlineshop bestellen möchten.

Der Aufsichtsrat Gratis-Paket: 2 Hefte + Zugang zur Owlit Online-Bibliothek

Testen Sie Der Aufsichtsrat kostenlos im Gratis-Paket. Sie erhalten 2 Hefte und Zugang zur Owlit Online-Bibliothek für 3 Nutzer mit folgenden Inhalten:

  • Gesamte Artikel-Datenbank von Der Aufsichtsrat seit 2004
  • Aktuelle Urteils- und Gesetzesdatenbank mit 1,1 Mio Urteile und ca. 580.000 Vorschriften des Bundes-, Landes- und EU-Rechts

Der Zugriff auf die Datenbank wird nach Ihrer Bestellung sofort freigeschaltet.

 

Der Aufsichtsrat ist Teil der umfangreichen Owlit Online-Bibliothek.

Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte von Der Aufsichtsrat jederzeit bequem um weitere Module unserer Partnerverlage zu ergänzen. Hier stehen Ihnen mehr als 80 Fachmodule zu verschiedenen Themengebieten zur Verfügung. Alles in einer einzigen Datenbank – unter einer Oberfläche – komplett verlinkt. Weitere Informationen zur Owlit Online-Bibliothek »

 

Profitieren Sie jetzt von den vielen Vorteilen und testen Sie Der Aufsichtsrat kostenlos im Gratis-Paket:

  • 2 Gratis-Hefte
  • Gratis-Zugriff auf die Owlit Online-Bibliothek

Jetzt kostenlos bestellen


Autoren/Hrsg.

Herausgeber

Der Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat informiert über alle wichtigen juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Ausgewählte Fachbeiträge, Kommentierungen sowie Kurzmeldungen geben einen Überblick über die wichtigsten Themen. Die Zeitschrift richtet sich an Mitglieder von Aufsichtsräten, Beiräten, Verwaltungsräten und vergleichbaren Gremien in Aktiengesellschaften, GmbHs, Genossenschaften und anderen Rechtsformen sowie deren Dienstleister und Berater.

Der Aufsichtsrat - AR vom 15.03.2025, Heft 03
Gastkommentar - AR1471178
Deutschland als Weltmarktverlierer
Katharina Gehra
Beitrag: Aufsatz - AR1471590
Besondere Anforderungen und Haftungsrisiken im Krisenfall
Thomas Dömmecke
Inanspruchnahme durch den Insolvenzverwalter
Gerade in der Krise eines Unternehmens gibt es für Aufsichtsräte zahlreiche Haftungsrisiken, wenn sie ihren Überwachungspflichten nicht oder nur unzureichend nachkommen. Insolvenzverwalter nutzen die Inanspruchnahme des Aufsichtsrats häufig, um Geld für die Gläubiger zu sichern. Angesichts steigender Insolvenzzahlen und einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs müssen Aufsichtsräte wissen, auf welche Punkte sie achten sollten und wie sie sich schützen können.
Beitrag: Aufsatz - AR1468681
Langfristige Anreizsysteme neu gedacht
Dr. Arno Mahlert / Dennis Zentgraf
Ein alternatives Konzept für die Bewertung des Beitrags zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
Die Vergütung für das obere Führungspersonal umfasst neben der festen Grundvergütung meist noch variable Gehaltsbestandteile. Diese sind häufig in eine kurzfristige („short term incentive“) und eine langfristige („long term incentive“) Komponente aufgeteilt. Während der kurzfristige Anteil meist relativ unkomplex am Jahresergebnis des betreffenden Geschäftsjahres (z.B. Umsatz, EBIT, Jahresüberschuss, Cashflow) orientiert ist, wird der langfristige Anteil oft in sehr komplexen Anreizsystemen geregelt. Die Autoren machen einen Vorschlag für ein alternatives langfristiges Anreizsystem.
Beitrag: Aufsatz - AR1470639
Qualität und Wert der ESG-Berichterstattung
Dr. Erik Fritzsche
Wie Aufsichtsräte Wesentlichkeitsanalysen und Nachhaltigkeitsberichte für ihre Arbeit bewerten und nutzen können
Durch die Anforderungen der CSRD werden Nachhaltigkeitsberichte aufgewertet. Sie sind künftig auch zentral für die strategische Steuerung. Der Beitrag zeigt auf, wie auch Aufsichtsräte von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse und den Inhalten der Berichte für ihre Arbeit profitieren können.
Beitrag: Aufsatz - AR1471571
Wie Private Equity die Arbeit von Boards optimiert
Robert Wendeborn / Dr. Florian Stellner
Unternehmertum und Wertsteigerung im Mittelpunkt
Private-Equity-Boards setzen den Maßstab: In einer Zeit ständiger Krisen und technologischer Disruptionen zeigen sie, welche Parameter kritisch sind, um Unternehmen erfolgreich durch turbulente Phasen zu führen. Konventionelle Aufsichtsräte hingegen stehen unter Druck, da ihre Unternehmen häufig riskieren, den Anschluss im Hinblick auf die Gewinnung von Talenten und die Fokussierung auf Unternehmertum und Wertsteigerung zu verlieren. Der Beitrag stellt die Ergebnisse der aktuellen Auflage des jährlich erscheinenden „Aufsichtsrats-Radars“ von AlixPartners vor.
Das aktuelle Stichwort: Aufsatz - AR1471830
Bilanzgewinn, Gewinnvortrag, Gewinnverwendung
Dr. Carola Rinker
Eine Einführung
Interview - AR1471090
Internationale Erfahrung ist wichtiger denn je
Dr. Wolfgang Büchele
Die Besetzung von Aufsichtsräten ist eine zunehmend komplexe Aufgabe. Im Gespräch mit Prof. Dr. Roderich C. Thümmel beschreibt Dr. Wolfgang Büchele, welche Kriterien bei der Auswahl geeigneter Kandidaten für den Aufsichtsrat auch im Hinblick auf ein weltweites Geschäft besonders wichtig sind.
Entscheidung - AR1472063
Senkung der Vorstandsbezüge (§ 87 Abs. 2 AktG)
Ulrike Willoughby
Entscheidung - AR1470668
Freigebige Zuwendung unter Gesellschaftern
Ulrike Willoughby
Nachricht - AR1472414
Nachrichten
Rezension - AR1472064
Aktuelle Fachbeiträge
In der Rubrik „Aktuelle Fachbeiträge“ wertet die Kanzlei White & Case exklusiv für die Leser von „Der Aufsichtsrat“ themenrelevante Beiträge aus anderen Fachzeitschriften oder Festschriften aus.