Cover
Verkauf durch Fachmedien Otto Schmidt

Fachmedien Otto Schmidt KG

CRZ digital

Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette

Medium: Datenbank
Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG
0,00 € 0,00 € (zzgl. MwSt.) CRZ digital - Gratistest CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette Wenn Sie das Angebot überzeugt, nutzen Sie CRZ automatisch im weniger..
25,89 € 24,20 € (zzgl. MwSt.) CRZ digital - Monatslizenz CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette Bezugsbedingungen: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen mehr..
282,48 € 264,00 € (zzgl. MwSt.) CRZ digital - Jahreslizenz (Sie sparen 10%) CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette Bezugsbedingungen: Sie beziehen das Modul für 12 Monate zum mehr..
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Beschreibung

Das neue digitale Fachmagazin fungiert als Leitfaden und Wegweiser für Unternehmen, die menschen- und umweltrechtliche Risiken ihrer globalen Lieferkette managen müssen. Konkrete Informationen, tiefgreifende Analysen und praxisorientierte Empfehlungen tragen dazu bei, ein umfassendes Verständnis für rechtliche Fallstricke im Bereich Lieferketten und Menschenrechte zu entwickeln. Mehr unter www.cr-zeitschrift.de

Der neue Titel ist als rein digitales Magazin in unserer Online- Bibliothek Owlit verfügbar. Als ePaper oder in der klassischen Datenbankansicht. Natürlich - wie immer - komplett verlinkt und inkl. einer der größten deutschen Urteils- und Gesetzesdatenbanken mit über 1.1 Mio Entscheidungen und mehr als 550 tsd Vorschriften des EU-, Bundes- und Landesrechts. Täglich aktuell und auf dem neuesten Stand.

Ergänzt wird das Modul durch den in der Datenbank enthaltenen umfangreichen Primärcontent (Rechtsprechung und Vorschriften). Die Inhalte sind ohne weitere Kosten im Modulumfang enthalten. Einen Überblick über die enthaltene Rechtsprechung und Vorschriften finden Sie hier.


Der Zugriff auf die Datenbank ist nach der Bestellung sofort freigeschaltet. 

Die Datenbank von CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette ist Teil der umfangreichen Owlit Online-Bibliothek.


Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: A24040212766
  • Medium: Datenbank
  • Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG
  • Sprache(n): Deutsch

Zugriffsinformation


Das Modul ist sofort nach der Bestellung in der Datenbank nutzbar. Loggen Sie sich dafür einfach mit Ihren Login-Daten aus der Shop-Registrierung auf research.owlit.de ein.

Bei uns nutzen Sie sämtliche Systeme mit den identischen Login-Daten. Egal ob Sie in der Owlit-Datenbank recherchieren oder etwas im Fachmedien Onlineshop bestellen möchten.

CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette

CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette

Das digitale Fachmagazin CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility und Recht in der Lieferkette fungiert als Leitfaden und Wegweiser für Unternehmen, die menschen- und umweltrechtliche Risiken ihrer globalen Lieferkette managen müssen. Konkrete Informationen, tiefgreifende Analysen und praxisorientierte Empfehlungen sollen dazu beitragen, ein umfassendes Verständnis für rechtliche Fallstricke im Bereich Lieferketten und Menschenrechte zu entwickeln.

CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette - CRZ vom 26.04.2024, Heft 02
Editorial - CRZ1460748
Kein Nachhaltigkeitsbericht der KMU!
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff
Zum Schutz der Gemeinwohlgüter von den Menschenrechten bis zum Klima werden in der EU nach der CSRD alsbald 49.000 Unternehmen in ihrem Nachhaltigkeitsbericht informieren müssen, nicht aber die circa 24 Mio. kleinen und mittleren Unternehmen, sofern sie nicht auf dem Kapitalmarkt als Nachfrager auftreten. Kleinstunternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten sind völlig ausgenommen. Diese kapitalmarktfernen KMU hat schon die EU-Kommission von der Berichtspflicht freistellen wollen, um sie vor unverhältnismäßigen Belastungen zu bewahren – zumal die Adressaten der Nachhaltigkeitsberichte an den Info...
Aktuelle Nachrichten: Nachricht - CRZ1460880
Notizen und Nachrichten
Beiträge und Entscheidungen: Aufsatz - CRZ1460358
Arbitration and Business Human Rights: a viable avenue and how to incentivize it?
Martijn Scheltema
This contribution aims to explore the connection between human rights abuse by business and arbitration including rights holders.
Beiträge und Entscheidungen: Aufsatz - CRZ1460968
Fünf Jahre Konfliktmineralien-Verordnung – aus Sicht des Importeurs von Konfliktmetallen (Teil 2)
RA Christian Gehling
Vor fünf Jahren ist die europäische Konfliktmineralien-Verordnung in Kraft getreten. Der nachfolgende Beitrag ist die Fortsetzung von Teil 1, CRZ 2023, S. 44 = CRZ1451028.
Internationale Reports: Nachricht - CRZ1460634
Report
Sandra Epal-Ratjen
on the 9th Session of the United Nations Intergovernmental Working Group (IGWG) with the mandate to elaborate an international legally binding instrument (LBI) on transnational corporations and other business enterprises with respect to human rights
Unternehmenspraxis: Aufsatz - CRZ1460853
Verantwortung in der Wertschöpfungskette
Carolin Friedrich / Anna Zimmermann
– Wertschöpfungskettentransparenz als zentraler Ausgangspunkt –
Diverse nationale sowie europäische Gesetzgebungen im ESG-Bereich stellen Unternehmen vor Herausforderungen – sowohl hinsichtlich der Offenlegung von nachhaltigkeitsbezogenen Informationen als auch im Umgang mit unternehmerischen Sorgfaltspflichten. Dabei im Mittelpunkt steht die zwangsläufig benötigte Transparenz über die unternehmenseigenen Wertschöpfungsketten.
Unternehmenspraxis: Standpunkt - CRZ1460854
Rechtsrahmen und Praxis: Die Rolle von Menschenrechts- und Beschwerdebeauftragten nach dem LkSG
RAin Dr. Anne-Kathrin Bertke / Ria Sandbrink
Empfehlungen zur Umsetzung und Vertragsgestaltung