
Bachner
BetrVG für den Betriebsrat
Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz
Sofort verständlich, konzentriert auf das Wesentliche – Der Kommentar erläutert präzise die Rechte und Pflichten des Betriebsrats und beantwortet im Tagesgeschäft anschaulich die dort anfallenden Fragen. Die in der Beratung von Betriebsräten erfahrenen Autorinnen und Autoren orientieren sich dabei an der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte – das gibt Sicherheit auch in Zweifelsfällen.

Koll/Koll
Lexikon für den Betriebsrat
140 Stichwörter für die Praxis
Von »A« wie Abfindung über Betriebsratssitzung, Kündigung, Teilzeit bis »Z« wie Zielvereinbarung und Zuständigkeit des Betriebsrats: Das Lexikon bietet grundlegende Informationen zu allen für die Betriebsratsarbeit wichtigen Themen. Systematisch unterteilt nach »Begriff«, »Rechtliche Einordnung«, »Hinweise für den Betriebsrat« und »Hinweise für die Beschäftigten«. Inhaltlich auf das Wesentliche konzentriert, gut lesbar und auch ohne juristische Vorkenntnisse gleich verständlich.

Betriebsrat und Mitbestimmung – Arbeitshilfen
Anträge, Betriebsvereinbarungen, Checklisten, Formschreiben, Muster-Beschlussfassung, Muster-Protokolle, Planungsvorlagen, Übersichten – über 100 Arbeitshilfen, klar gegliedert nach den für die Betriebsratsarbeit wichtigen Themen: Arbeitsschutz, Arbeitszeit, Betriebsratsarbeit und Betriebsratsorganisation, Betriebsratssitzung und Beschlussfassung, Digitalisierung und Datenschutz, Kündigung, Mitbestimmung bei personellen Angelegenheiten, Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, Sachmittel und Schulungen.

Betriebsrat und Mitbestimmung – Infodienst
Immer gut informiert - auch ohne Freistellung
Genau die richtige Dosis für alle, die ihre Betriebsratsarbeit neben ihrem Job ausüben. Kompaktes, konzentriertes Wissen zu den Beteiligungsrechten des Betriebsrats, zu Aufgaben und Pflichten, zu neuen Gesetzen, Gesetzesänderungen und aktueller Rechtsprechung. Alles verständlich erklärt und ohne juristisches Vorwissen direkt in der Praxis anzuwenden. Monatlicher Informationsdienst mit aktuellen Beiträgen und Archiv.