
Centrale für GmbH (Kallmeyer u.a.)
GmbH-Handbuch
Das GmbH-Handbuch stellt beispiellos aktuell und kompetent das gesamte Know-How aus allen relevanten Rechtsgebieten zur Verfügung: Gesellschaftsrecht, Bilanzrecht, Steuerrecht, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht; abgerundet mit mehr als 200 Muster-Verträgen und Formularen. Das gesamte aktuelle Praxiswissen in einem einzigen Werk von den Besten ihres jeweiligen Fachgebiets.

GmbHR – GmbH-Rundschau
Seit über 100 Jahren die Spezialzeitschrift für GmbH-Geschäftsführer, GmbH-Gesellschafter und ihre Rechts- und Steuerberater. Lückenlose Dokumentation der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungspraxis, Fachaufsätze, praxisnahe Beratungsthemen mit Checklisten und Mustern, Auseinandersetzung mit internationalen Rechtsfragen, Kurzberichte zu weiterführenden Themen, die für Führung und Beratung von Unternehmen von Bedeutung sind.

Hesselmann/Tillmann/Mueller-Thuns
Handbuch GmbH & Co. KG
Das Handbuch ist seit jeher Vorbild für eine ganzheitliche Gestaltungsberatung, weil es das notwendige Wissen aus Kapital- und Personengesellschaftsrecht bündelt und neben den gesellschafts- auch alle steuerrechtlichen Aspekte im Zusammenhang behandelt. Übersichtlich, gut verständlich, praxisnah. Mit vielen Gestaltungshinweisen, Fallbeispielen und einem Anhang mit ausführlichen Vertragsmustern.

Schmidt, Karsten/Uhlenbruck
Die GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz
Mit dem großen Handbuch zur Krisenvermeidung, Krisenbewältigung und Abwicklung sind Sie für alle Schieflagen einer GmbH oder GmbH & Co. KG bestens gerüstet. Kein anderes Werk stellt das Sanierungs- und Insolvenzrecht der GmbH so umfassend und praxisnah dar – mit allen Schnittstellen zwischen Gesellschafts-, Insolvenz-, Bank-, Arbeits- und Steuerrecht. Sie profitieren von strategischen Handlungsempfehlungen für jedes Krisenstadium – von den ersten Krisensignalen über die Sanierung bis zum Insolvenzverfahren.

Tillmann/Mohr
GmbH-Geschäftsführer
Enthält alle maßgeblichen Themen rund um den Geschäftsführer. Beleuchtet alle relevanten Rechtsgebiete. Beinhaltet alle wichtigen Hilfsmittel: Gestaltungshinweise und Beratungshinweise, Beispiele, Checklisten, Musterformulierungen.

Langenfeld/Miras
GmbH-Vertragspraxis
Das Werk bietet mehr als 170 Musterformulare für das gesamte Rechtsleben der GmbH und GmbH & Co. KG. Es informiert prägnant über die sachlichen Hintergründe und weist auf alternative Lösungsmöglichkeiten für den Einzelfall hin. Dabei konzentriert es sich stets auf die praktischen Belange der Vertragsgestaltung, ist Nachschlagewerk und Formularbuch in einem.

Lutter/Hommelhoff
GmbHG
Richtungweisende Lösungen, erstklassige Qualität, bekannte Zuverlässigkeit bei allen Fragen rund um das GmbH-Gesetz. Mit allen Antworten auf die offenen Rechtsfragen nach der GmbH- Reform. Kritische Auseinandersetzung mit den bisherigen Erfahrungen im neuen Recht. Sorgfältige Einarbeitung aller neuen Entwicklungen. Lösungsvorschläge für neu aufgetretene Praxisprobleme. Übersichtlich, meinungsbildend, praxisgerecht gewichtet.

Bartl
GmbH-Recht
Der Heidelberger Kommentar erläutert das GmbHG praxisnah und präzise unter Einbeziehung der aktuellen Gesetzgebung, wie z.B. das Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäsche-Richtlinie. Die Kommentierung berücksichtigt die Leitentscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte. Eigene Kapitel erläutern das Konzernrecht und die Besteuerung der GmbH von der Gründung bis zur Auflösung. Dem Praktiker liefert das Werk wertvolle Unterstützung durch zahlreiche Formulare und Muster. Schritt für Schritt wird der Weg der GmbH von der Gründung bis zur Auflösung wiedergegeben. Käufer des Kommentars erhalten alle Formulare und Muster als Word-Datei und können diese so einfach bearbeiten.