Minenfeld Corona: Kredite und Insolvenzen.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Ein Sommer in der auch Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen den Belastungen der Corona-Krise ausgesetzt waren: beruflich im Unternehmen durch einen extremen Workload sowie privat – wie zum Beispiel im diesjährigen Urlaub, der bedingt durch die derzeitigen Herausforderungen ganz anders war, als man es gewohnt ist.
Von der Hitze in den Sturm könnte sich nicht nur auf den Wechsel der Jahreszeit beziehen, sondern auch auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche Klima. Aus Angst wird Wut und verschiedene Verschwörungstheorien verursachen nachweislich volkswirtschaftliche Schäden.
Die Unternehmen haben sich intern so gut es geht auf die Herausforderungen der derzeitigen Situation eingestellt. Doch spürt die gesamte Wirtschaft schon jetzt die Folgen der Pandemie: Insolvenzen können mancherorts nur durch Kredite abgewendet werden. Aber auch gesunde Firmen müssen ihre Finanzierungsstrategie ändern, da man die kommende Entwicklung nicht vorhersehen kann.
In unserem aktuellen Fokusthema beleuchten wir deshalb genau diesen unternehmenskritischen Bereich mit unterschiedlichen Berichten aus der Praxis.
Solche und andere Themen werden in der BUJ Fachgruppe Banking & Finance thematisiert.
Überhaupt lohnt es sich für Juristinnen und Juristen des BUJ, einen Blick auf die Webseite des BUJ zu werfen. Mittlerweile gibt es 32 Fach- und Regionalgruppen, in denen man fachlichen Austausch auf Augenhöhe suchen kann. 32 – ja, Sie haben richtig gelesen. Nach der Gründung der Fachgruppe Dispute Resolution hat das Präsidium nun auch beschlossen, für den Themenbereich Kartellrecht eine Fachgruppe einzusetzen. Im Herbst finden wieder viele BUJ-Gruppensitzungen statt. Die nächsten Termine finden Sie in der Rubrik BUJ-Inside.
Nunmehr wünsche ich Ihnen jedoch viel Spaß beim Lesen dieser aktuellen Ausgabe der ZUJ. Informieren Sie sich neben dem Fokusthema zum Beispiel über das Arbeitsschutzkontrollgesetz im Interview mit der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann, MdB. Oder lesen Sie den Beitrag der Datenschutzbeauftragten Ina Schöne zum EuGH-Urteil „Privacy Shield“. Dr. Catharina von Ziegner bietet Ihnen Einblicke in der Rubrik Management zu einer Post-Corona-Strategie u.v.m. Lesevergnügen und Information in einem bunten Strauß an Themen: Das ist die Zeitschrift für die Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen des BUJ.
BUJ INSIDE
Leidenschaft für das Thema als Schlüssel zum Erfolg
Ein Portraitinterview mit Frau Dr. Claudia Junker, Vizepräsidentin des BUJ.
Große Feierlichkeiten: 2021 – Das Jubiläumsjahr
Im Jahr 2021 feiert der BUJ sein 10-jähriges Verbandsjubiläum.
Inga Vogt
Erinnerung an einen großartigen Kongress in schwarzer Tusche
In Zeiten von Corona tut es gut, zurückzublicken.
BUJ – Im Profil
Vorstellung der Fachgruppen all4women und#youngprofessionals.
Meet & Mingle: Fach- und Regionalgruppentreffen
Terminübersicht Fach- und Regionaltreffen.
BUJ Live!
Übersicht Veranstaltungen 2020.
AKTUELLE MELDUNGEN
Unternehmen wollen auch nach Corona an Homeoffice festhalten
Auswirkungen der Regulierung auf Legal Tech
Financialright GmbH: Überschreitung der Inkassodienstleistungsbefugnis
Entgelttransparenzgesetz: Zur Auswertung von Bruttoentgeltlisten
Zeiterfassung per Fingerabdruck?
Geldwäsche-Tatbestand im StGB neu gefasst
Gesamtbetriebsratssitzung trotz Corona
RECHT & WIRTSCHAFT
Aktuelle Rechtsprechung rund um den Syndikus
EU-US Privacy Shield
Ina Schöne
Arbeitsschutzkontrollgesetz: Gefahr für den Mittelstand?
Gitta Connemann
Globale Datenschutzorganisation – wie die Digitalisierung hilft
Jutta Löwe, Inga Vogt
IM FOKUS
Factsheet
Kreditrecht und Insolvenzen
Dr. Alexandra Schluck-Amend, Dr. Veronika Hefner, LL.B.
Förderprogramme in Zeiten der Krise
Rachel Ristucci
Liquiditätsengpässe
Dr. Bettina Röder, Katrin Plundke
Das Unternehmen in der Krise: Welche Vorteile bietet ein Sanierungsgutachten?
Dr. Anne Mushardt, Isabelle Pernegger
Bestands- und Neufinanzierungen in der Corona-Krise
Miriam Bouazza
31. Dezember 2019 – Schicksalstag für deutsche Unternehmen in der Corona-Pandemie?
Dr. Ulrike Jaggy
MANAGEMENT & BUSINESS
Tomorrow starts today
Fatima Hussain, LL.M., Anne Graue
Coaching – Warum das Erfolgsformat in der Rechtsabteilung nur langsam Fuß fasst
Dr. Geertje Tutschka
Strategie der Rechtsabteilungen für die Zeit nach Corona
Dr. Catharina von Ziegner
Corona-Krise: Integrität als Basis erfolgreichen Handelns
Dr. Katja Nagel