Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A | Modul 2 | LBO-Strukturierung

Teilveranstaltung Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A | Modul 2 | LBO-Strukturierung

Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A | Modul 2 | LBO-Strukturierung

Top-Weiterbildung für Finance Professionals!

Der Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Unternehmensbewertung. Durch die Zusammensetzung verschiedener Module können Sie individuell entscheiden, wie tiefgreifend und umfangreich Ihre Weiterbildung sein soll.

Bei unseren Online-Seminaren arbeiten wir mit Excel-Modellierungen und verknüpfen akademisches Wissen und praktische Umsetzung.

Mit unseren erfahrenen Referenten haben Sie die Möglichkeit inhaltliche Diskussionen zu führen und Fragen an der richtigen Stelle zu platzieren. Am Ende der Seminar-Reihe erhalten Sie ein von der HHL ausgestelltes Zertifikat, das Sie für Ihren beruflichen Werdegang nutzen können. Voraussetzung ist, dass Sie an allen vier Modulen vollständig teilgenommen haben.

Profitieren Sie von den Insights unserer Referenten und werden Sie zum Experten in Financial Modelling, Valuation and M&A!

Top-Themen:

  • DCF-Unternehmensbewertung
  • LBO-Strukturierung
  • Merger Modelling
  • Valuation 4.0

Ihre Vorteile:

  • Profitieren Sie von dem exzellenten Know-how Ihres Referententeams.
  • Alle Themenkomplexe werden theoretisch fundiert und praxisnah aufbereitet.
  • Optimaler Lernerfolg durch eine begrenzte Gruppengröße.
  • Die Module sind auch separat buchbar.
  • Bestimmen Sie individuell Umfang und Tiefe Ihrer Weiterbildung.
  • Bei Buchung aller Module erhalten Sie ein Zertifikat der HHL.

Jetzt teilnehmen

Veranstaltungsdetails

Startdatum
20.05.2025 16:30 Uhr
Enddatum
22.05.2025 19:30 Uhr
Veranstalter
Fachmedien Otto Schmidt KG

Zielgruppe

  • Führungskräfte aller Unternehmensbereiche
  • Mitarbeiter aus Controlling, Rechnungswesen, Finanzwesen, Revision, Mergers & Acquisitions
  • Mitarbeiter der Finanzindustrie (Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften)
  • Unternehmens- und Steuerberater, sowie Wirtschaftsprüfer
  • Finanzierungs- und Investmentverantwortliche aus Venture Capital oder Private Equity Gesellschaften

Programm

Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick über die Inhalte des Moduls:

Die Planung von LBOs ist komplex und herausfordernd: Wie ermittelt man einen angemessenen Kaufpreis? Welche Arten von Fremdkapital sollen genutzt werden? Wie interagieren Verschuldungsgrad, Ratings und Zinssätze? Welche Rendite können die verschiedenen Kapitalgeber erwarten? Wie lässt sich die geplante bzw. erzielte Rendite in operative Wertsteigerung und „Financial Engineering“ zerlegen?
Wir diskutieren mit Ihnen diese vielfältigen Anforderungen und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die korrekte praktische Umsetzung in einem Excel-basierten LBO-Modell.

Dr. habil. Benjamin Hammer Assistant Professor für Accounting und Finance
Dr. habil. Benjamin Hammer
Lancaster University Leipzig
Assistant Professor für Accounting und Finance
Jan Hendrik Degner
Jan Hendrik Degner
CeWe Stiftung & Co. KGaA

Unsere Preise

1.095,00 €
Normal-Preis (Online)
920,17 € (zzgl. MwSt.)
Anzahl der Teilnehmer:
Jetzt buchen

Unsere Referent:innen

Jan Hendrik Degner
Jan Hendrik Degner
CeWe Stiftung & Co. KGaA

Dr. habil. Benjamin Hammer
Dr. habil. Benjamin Hammer
Lancaster University Leipzig

Assistant Professor für Accounting und Finance


Kontakt

Rabattregelung Abo-Vorzugspreis

Doppelrabattierungen sind ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Abonnent:innenrabatt nur einmal pro Abonummer gewährt wird. Der 3. und jeder weitere Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen erhält 15% Rabatt auf den Normalpreis.

Stornierung und Umbuchung

Hier finden Sie weitere Informationen zu Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen