Das Buch gibt einen ersten Überblick über die mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch unternommene Ordnung der privaten Rechtsverhältnisse. Ausgehend von einfachen Fällen und anhand der zu ihrer Lösung anzustellenden Überlegungen werden wichtige Institute und Einzelvorschriften des Gesetzes erläutert und auf dieser Grundlage sodann die Zusammenhänge und das Ineinandergreifen rechtlicher Regeln aufgezeigt. Dies geschieht schwerpunktmäßig anhand des Vermögensrechts in den ersten drei Büchern des BGB, daneben aber auch durch Vorstellung zentraler Fragenkreise des Familien- und des Erbrechts.
Die 15. Auflage berücksichtigt ferner verschiedene in Sondergesetzen geregelte, heute zunehmend in der Praxis wichtige Materien wie der Verbraucherschutz oder die Produzentenhaftung. Insbesondere hier mußten die Einflüsse der Rechtsangleichung innerhalb Europas eingearbeitet werden. Schließlich legt die Neuauflage besonderes Gewicht auf die in einer tiefgreifenden Reform neu gestalteten Materien des Familien- und Erbrechts.
Das Buch ist als Leitfaden zu einer ersten Erschließung des BGB-Systems für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, aber auch an Verwaltungs- und Wirtschfatsakademien gedacht.
Universität Tübingen.
Die 15. Auflage berücksichtigt ferner verschiedene in Sondergesetzen geregelte, heute zunehmend in der Praxis wichtige Materien wie der Verbraucherschutz oder die Produzentenhaftung. Insbesondere hier mußten die Einflüsse der Rechtsangleichung innerhalb Europas eingearbeitet werden. Schließlich legt die Neuauflage besonderes Gewicht auf die in einer tiefgreifenden Reform neu gestalteten Materien des Familien- und Erbrechts.
Das Buch ist als Leitfaden zu einer ersten Erschließung des BGB-Systems für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, aber auch an Verwaltungs- und Wirtschfatsakademien gedacht.
Universität Tübingen.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783170155480
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-17-015548-0
- Verlag: Kohlhammer
- Erscheinungstermin: 20.10.1999
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 15., überarbeitete Auflage
- Produktform: Kartoniert
- Gewicht: 291 g
- Seiten: 181
- Format (B x H x T): 154 x 232 x 14 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
- Nachauflage: 978-3-17-018384-1