Das Studienbuch gibt einen Überblick über die mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch unternommene Ordnung der privaten Rechtsverhältnisse.
Ausgehend von einfachen Fällen und anhand der zu ihrer Lösung anzustellenden Überlegungen sind wichtige Institute und Einzelvorschriften des Gesetzes erläutert und auf dieser Grundlage die Zusammenhänge und das Ineinandergreifen rechtlicher Regeln aufgezeigt.
Dies geschieht schwerpunktmäßig anhand des Vermögensrechts in den ersten drei Büchern des BGB, daneben aber auch um die vor allem für die zwischenmenschlichen Beziehungen wichtigen Fragenkreise des Familien- und Erbrechts.This textbook provides an overview of the ordering of private legal relations implemented in the German Civil Code (BGB). Important institutes and individual legal regulations are explained on the basis of simple cases and the considerations involved in solving them, and this approach is used to illustrate the connections between legal regulations and the way in which they interconnect. The focus is on property law in the first three books of the BGB, but also with the range of issues involved in family law and inheritance law, which are important for interpersonal relationships.
Ausgehend von einfachen Fällen und anhand der zu ihrer Lösung anzustellenden Überlegungen sind wichtige Institute und Einzelvorschriften des Gesetzes erläutert und auf dieser Grundlage die Zusammenhänge und das Ineinandergreifen rechtlicher Regeln aufgezeigt.
Dies geschieht schwerpunktmäßig anhand des Vermögensrechts in den ersten drei Büchern des BGB, daneben aber auch um die vor allem für die zwischenmenschlichen Beziehungen wichtigen Fragenkreise des Familien- und Erbrechts.This textbook provides an overview of the ordering of private legal relations implemented in the German Civil Code (BGB). Important institutes and individual legal regulations are explained on the basis of simple cases and the considerations involved in solving them, and this approach is used to illustrate the connections between legal regulations and the way in which they interconnect. The focus is on property law in the first three books of the BGB, but also with the range of issues involved in family law and inheritance law, which are important for interpersonal relationships.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783170226777
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-17-022677-7
- Verlag: Kohlhammer
- Erscheinungstermin: 19.09.2013
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 17. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2013
- Serie: Studienbücher Rechtswissenschaft
- Produktform: Kartoniert
- Gewicht: 339 g
- Seiten: 208
- Format (B x H x T): 156 x 231 x 15 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
- Vorauflage: 978-3-17-015548-0, 978-3-17-018384-1
- Nachauflage: 978-3-17-042877-5