Verkauf durch Sack Fachmedien

Linnepe

Unternehmenskrisen im Mittelstand managen - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Anzeichen erkennen, Maßnahmen ergreifen, aus der Krise führen

Medium: Buch
ISBN: 200-510581550-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Erscheinungstermin: 15.12.2020
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Die einzelnen Exemplare können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Lieferung aus dem Sonderangebot kein Rückgaberecht einräumen können. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.



Unternehmen können schnell ins Minus rutschen. Auch die Corona Pandemie hat viele Unternehmen in existenzbedrohende Situationen gebracht. Jetzt heißt es, richtig gegensteuern: Die Lage analysieren, Ballast identifizieren, Überflüssiges aufgeben und die richtige Entscheidungsgrundlage schaffen. Der Autor erläutert Schritt für Schritt, was und wie in der Krise entschieden werden muss, wie ein Krisenmanagement organisiert sein sollte und wie man künftigen Krisen besser vorbeugen kann.



Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 2005105815502
  • Medium: Buch
  • ISBN: 200-510581550-2
  • Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
  • Erscheinungstermin: 15.12.2020
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 1. Auflage 2020
  • Serie: Schriften zur Mittelstandsforschung
  • Produktform: Gebunden, Buch
  • Gewicht: 429 g
  • Seiten: 140
  • Format (B x H): 175 x 246 mm
  • Ausgabetyp: Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Autoren

Marcus Linnepe ist Vorsitzender des Aufsichtsrates der CANEI digital AG.

1 Die Krise kommt

2 Womit sollte man anfangen?

3 Die Lage richtig verstehen und interpretieren

4 Wie kommt man ins Handeln?

5 Finanzierung und Liquidität

6 Verhandlungsführung mit Geschäftspartnern

7 Verhandlungen mit Banken

8 Führung

9 Controlling

10 Die Psyche des Unternehmens

11 Aufsichts- und Beiräte

12 Coronavirus: Der Neustart

13 Unternehmenskäufe und -verkäufe - M&A in der Krise

14 Die Insolvenz als Chance

15 Die übertragende Sanierung

16 Die Fortführung ist gescheitert, was nun?

17 Wie findet man den richtigen Berater?

18 Wie unterbindet man das Eigenleben der Berater?

19 Wie stellt man sicher, dass man am Ball bleibt und nicht aufgibt?

20 Schlusswort