Verkauf durch Sack Fachmedien

Kreft

Skript Einkommensteuerrecht - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Medium: Buch
ISBN: 200-510594851-4
Verlag: Alpmann Schmidt
Erscheinungstermin: 27.04.2022
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Vorteile - Optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung
- Übersichtliche Schemata, Schaubilder und zahlreiche Beispiele
- Hochspezialisiertes Autorenteam mit langjähriger Erfahrung in Lehre und Praxis

Zur Reihe
Die S-Skripten Steuerrecht bereiten die jeweiligen steuerlichen Rechtsgebiete nach der bewährten Fallmethode auf. Fachlich besonders ausgewiesene Autoren vermitteln in anschaulicher und verständlicher Weise die Grundsätze und die Besonderheiten der einzelnen Steuerrechtsgebiete.

Zum Werk
Die Einkommensteuer ist das Kerngebiet des Steuerrechts und die bedeutendste staatliche Einnahmequelle. Das Skript behandelt das Einkünftesystem des EStG, die einzelnen Einkunftsarten, die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens und die Berechnung der Einkommensteuer.
Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtliche Entscheidungen und Verwaltungsschreiben.
1. Abschnitt: Persönliche Einkommensteuerpflicht
2. Abschnitt: Das Einkünftesystem des EStG
3. Abschnitt: Die einzelnen Einkunftsarten
4. Abschnitt: Ermittlung des zu versteuernden Einkommens und der Einkommensteuer

Zielgruppe
Studierende mit dem Schwerpunkt Steuerrecht, Rechtsreferendare, Finanzanwärter der Finanzverwaltung, (angehende) Steuerberater, Rechtsanwälte, Sachbearbeiter der Abteilungen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 2005105948514
  • Medium: Buch
  • ISBN: 200-510594851-4
  • Verlag: Alpmann Schmidt
  • Erscheinungstermin: 27.04.2022
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 21. Aufl. 2022
  • Serie: Skripten Steuerrecht
  • Produktform: Kartoniert, kartoniert
  • Gewicht: 866 g
  • Seiten: 324
  • Format (B x H): 195 x 249 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
  • Vorauflage: 978-3-86752-775-0
Autoren/Hrsg.

Autoren