Emotionsregulation ist ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Essstörung. Dieses an der Universität zu Lübeck entwickelte und erprobte Manual zeigt, wie durch die Verbesserung der Emotionsregulation die Essstörung überwunden werden kann. Psychoedukative Inhalte und therapeutische Interventionen werden ebenso beschrieben wie die Besonderheiten der Behandlung von Jugendlichen, das Management von Problemsituationen sowie medizinische und psychiatrische Komorbidität bei essgestörten Patientinnen. Arbeitsmaterialien für die therapeutische Arbeit stehen zum Download zur Verfügung.Emotional regulation is a major factor in the genesis and continuation of an eating disturbance. This manual, developed and tested at the University of Lübeck, shows how eating disturbances can be overcome by improving emotional regulation. Psychoeducational content and therapeutic interventions are described, as well as the special aspects involved in treating adolescents, management of problem situations, and medical and psychological comorbidities in patients with eating disturbances. Materials for therapeutic work are available for download.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783170298248
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-17-029824-8
- Verlag: Kohlhammer
- Erscheinungstermin: 07.09.2016
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 2. überarbeitete Auflage 2016
- Serie: Praxis der Dialektisch Behavioralen Therapie
- Produktform: Kartoniert
- Gewicht: 390 g
- Seiten: 262
- Format (B x H x T): 154 x 232 x 14 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
- Vorauflage: 978-3-17-020998-5
- Nachauflage: 978-3-17-038120-9
Themen
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Medizinische Fachgebiete
- Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Medizinische Fachgebiete
- Essstörungen & Therapie