Die Durchführung von Suchttherapien stellt hohe Anforderungen an Therapeuten. Das Buch liefert praxisnahe Lösungen für den therapeutischen Umgang mit der typischen Ambivalenzhaltung abhängiger Menschen gegenüber ihrem eigenen Suchtverhalten und für den Aufbau von Änderungsmotivation. Evidenzbasierte verhaltenstherapeutische Interventionen werden anschaulich vorgestellt und im Sinne einer wirkfaktorenorientierten Suchttherapie mit Erkenntnissen der Wirksamkeitsforschung kombiniert. Zudem wird der Blick auf den wichtigen Aspekt der Lebensqualität gerichtet und auf eine individuelle, die eigenen Bedürfnisse befriedigende Lebensgestaltung für Menschen, die ihre Sucht überwinden wollen.Carrying out addiction treatment places high demands on therapists. This book provides practical solutions for therapeutic management of the typically ambivalent attitude of dependent individuals towards their own addictive behaviour and for ways of developing motivation for change. Evidence-based behavioural therapy interventions are clearly presented and combined with findings from effectiveness research to move towards a form of addiction therapy based on effect factors. The focus is also on the important aspect of quality of life and individualized life designs that meet their own needs for people who want to overcome their addiction.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783170336148
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-17-033614-8
- Verlag: Kohlhammer
- Erscheinungstermin: 30.10.2019
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 1. Auflage 2019
- Serie: Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
- Produktform: Kartoniert
- Gewicht: 245 g
- Seiten: 205
- Format (B x H x T): 140 x 205 x 10 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
- Nachauflage: 978-3-17-044107-1
Themen
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Medizinische Fachgebiete
- Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie