Psychische Störungen eindeutig und übersichtlich zu beschreiben, sie in einen Orientierungsrahmen einzuordnen und Ansätze für ihr Verstehen zu gewinnen, ist ein wichtiges Anliegen für alle, die mit psychiatrisch-psychotherapeutischen Patienten in Berührung kommen.
Psychopathologie - elementar und praxisbezogen
- Einblicke in Hintergründe und Entstehung seelischer Störungen
- Überzeugende, einprägsame Systematik
- Genaue Begriffsdefinitionen
Der eingeführte Standard zum Thema
- Konzentriert auf das Wesentliche
- Zum Lernen und Nachschlagen
- Präzise, anschauliche und verständliche Sprache bei weitestmöglichem Verzicht auf Fachterminologie
- Intensiver Praxisbezug - vermittelt durch 100 Fallbeispiele
Psychopathologie - elementar und praxisbezogen
- Einblicke in Hintergründe und Entstehung seelischer Störungen
- Überzeugende, einprägsame Systematik
- Genaue Begriffsdefinitionen
Der eingeführte Standard zum Thema
- Konzentriert auf das Wesentliche
- Zum Lernen und Nachschlagen
- Präzise, anschauliche und verständliche Sprache bei weitestmöglichem Verzicht auf Fachterminologie
- Intensiver Praxisbezug - vermittelt durch 100 Fallbeispiele
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783135315058
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-13-531505-8
- Verlag: Thieme
- Erscheinungstermin: 04.09.2002
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 5. neu bearb. Aufl.
- Produktform: Buch
- Seiten: 390
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
- Nachauflage: 978-3-13-531506-5