Gegenstand des Lehrbuchs ist die Behandlung komplexer Bilanzierungssachverhalte in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS. Hierzu gehören u.a. die Bilanzierung von Finanzinstrumenten sowie Sicherungsgeschäfte und anteilsbasierte Vergütungsformen. Im Fokus steht dabei das eigentliche Zahlenwerk und nicht die verbalen Erläuterungen hierzu.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783825264031
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-8252-6403-1
- Verlag: UTB GmbH
- Erscheinungstermin: 16.06.2025
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 1. Auflage 2025
- Produktform: Kartoniert
- Seiten: 300
- Format (B x H): 170 x 240 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Themen
- Rechtswissenschaften
- Steuerrecht
- Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Rechtswissenschaften
- Steuerrecht
- Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften
- Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Rechtswissenschaften
- Steuerrecht
- Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften
- Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften
- Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher