KANZLEIEN UND UNTERNEHMEN
Legal Tech: Die Zukunft von Anwaltschaft und Justiz
Chancen, Risiken und Perspektiven des Einsatzes von Legal Tech.
Prof. Dr. Christian Piroutek, Prof. Dr. Simon Heetkamp
Skalierung anwaltlicher Beratung
Am Beispiel der Optimierung von Prozessen bei der Beratung im Energierecht.
Dr. Franziska Lietz
Digitalisierung als Chance für mittelständische Kanzleien
Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis.
Dr. Barbara Sommer, Jochen Morsbach
Innovation: Legal Tech um die Ecke gedacht
Wie Digitalisierungsprojekte in einer Kanzlei erfolgreich umgesetzt werden.
Helena Byrne, Martin Kammandel, Jakob Friedrich Krüger
Prüfungsberichte automatisiert erstellen
Mehr Zeit und Qualität gewinnen.
Klaus-Lorenz Gebhardt
Dokumentenautomatisierung in der juristischen Praxis
Anwendungsbeispiele samt Denkanstößen für deren pragmatische Umsetzung.
Johannes Maurer
„Rom wurde nicht an einem Tag erbaut“
Der Weg hin zu Ressourceneinsparung durch Legal Tech am Beispiel des Consumer Claims Purchasings.
Dr. Benedikt Quarch, Julius von Randow
Die Zukunft von Massenklagen mit der Freshfields Mass Claim Unit
Tianyu Yuan im Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Patrick Schroeder und Prof. Dr. Hans-Patrick Schroeder.
Entwicklung digitaler Lösungen in der Großkanzlei
Erfahrungen aus dem Freshfields Lab.
Dr. Gerrit Beckhaus, Lukas Treichl
Fieldfisher X – Delivering scalable legal services
Wie macht man juristische Dienstleistungen skalierbar?
Dr. Jan Wildhirth, Dr. Philipp Plog
Kritische Masse
Skalierung juristischer Expertise in Massenverfahren mit JUNE.
Axel Gillessen
Juristische Arbeit am digitalen Fließband
Wieman digitale Workflows von A bis Z implementiert.
Paul F. Welter
JUSTIZ
Prozessautomatisierung in der Justiz
Routine kann auch die Maschine.
Dr. Ingo Werner, Dr. Martin Grabmann
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Gericht
Das Amtsgericht Frankfurt am Main nutzt KI bei Massenverfahren.
Frank Richter, Prof. Dr. Stephan Breidenbach
Automatisierte Dokumentenanalyse bei Massenklagen
Wie die Justiz bei der Aktenanalyse technologisch unterstützt werden kann.
Lucas Ludolph
Iur.reform - Demokratisierung der Debattenkultur
Die juristische Ausbildung neu denken.
Katja Schubel, Philipp Hilpert
KLIMAPOLITIK & RECHT
Wir brauchen ein echtes Klimaschutz-Sofortprogramm
Und das sofort!
Lea Nesselhauf
Sieben Jahre sind zu viel!
Vorschläge für den schnellen Ausbau der Windkraft.
Dr. Simon Schäfer-Stradowsky, Prof. Dr. Stephan Breidenbach