Sie sind hier: REthinking Law Ausgabe 4/2021 (Zeitschrift)

REthinking Law Ausgabe 4/2021

Wettbewerb des Geldes: Wie dezentrale Protokolle Geld, Finanzen und Recht revolutionieren

REthinking Law Ausgabe 4/2021 (Zeitschrift)

Bitte auswählen

  • 47,08 €
    netto 44,00 €
  • 47,08 €
    netto 44,00 €

REthinking Law Ausgabe 4/2021 (Zeitschrift)

47,08 €
netto 44,00 €
Seitenanzahl: 84
ISSN: 2625-686X
Ausgabe: 4
Jahrgang: 2021
  • Verfügbar
  • Auf Grund einer Systemumstellung erfolgt der Versand Ihrer Rechnung zu einem späteren Zeitpunkt. Unabhängig davon wird Ihre Bestellung schnellstmöglich zur Auslieferung gebracht. 
  • Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Menge

Wettbewerb des Geldes: Wie dezentrale Protokolle Geld, Finanzen und Recht revolutionieren

 

Vor zehn Jahren prägte der Investor Marc Andreessen den mittlerweile berühmten Satz „Software is eating the world“. Doch was passiert, wenn Software plötzlich unser Geld frisst? Was kann und was darf Software, wenn es um souveräne staatliche Währungen wie den Euro und den Dollar geht? Die unauƒaltsame Entwicklung der Blockchain-Technologie wirft neues Licht auf diese Fragen. In dieser Ausgabe widmen wir uns deshalb schwerpunktmäßig den Digitalen Währungen und dem Phänomen Decentralized Finance. Vom digitalen Euro bis hin zu privaten Stablecoins, beleuchten unsere Autor:innen die wichtigsten Aspekte der digitalen Finanzwelt.

 

Im Abschnitt Legal Tech & Innovation beginnen wir mit dem Umsetzungsstand der deutschen Blockchain-Strategie, an welcher die Bundesregierung knapp zwei Jahre gearbeitet hat. Aygul Shakriova gibt eine deutsch-russische Perspektive auf die Vereinbarkeit von Blockchain und Recht. Die Initiative für ein modernes Urheberrecht beleuchtet die Möglichkeiten der Blockchain bei der Erneuerung des Urheberrechts. Dominic Walch und Daud Zulfacar vom Berliner Startup license.rocks beschäftigen sich mit dem Au”au eines dezentralen Ökosystems für die Kreativwirtschaft. Im Interview erzählen Simon Polrot vom französischen Blockchainverband ADAN und der Steuerberater Oliver Schroen, vor welchen Herausforderungen der Staat, aber auch Juristen, durch die neuen Entwicklungen im Blockchain-Ökosystem stehen.

 

Im Abschnitt Digital Economy & Recht analysieren Filippo Zatti und Rosa Giovanna Barresi was wir von einem Digitalen Euro erwarten können, wie er vor kurzem von der EZB angekündigt wurde. Sodann stellen wir Ihnen ausführlich das Phänomen Decentralized Finance (DeFi) vor. Marina Markewic erklärt, warum die EU die Entwicklung von Euro-Stablecoins fördern und nicht verhindern sollte. Julia von Buttlar und Tom Brägelmann geben einen Überblick über die Dematerialisierung von Wertpapieren und die Chancen, die sich damit eröŸnen. Florian Idelberger beschreibt die Entstehung von Computable Contracts und gibt einen Überblick zu Implementierungen und Use Cases.

 

Im Abschnitt Change Management & New Work gibt der Digitalverband Bitkom einen Überblick darüber, wie weit in der deutschen Wirtschaft die Blockchain-Technologie schon konkrete Anwendung findet. Zuletzt gibt uns Markus Kaulartz in einem Steckbrief Auskunft darüber, wie man Blockchain-Anwalt wird und wo sich dieses Rechtsberatungsgebiet hin entwickelt.

Weitere Produktinformationen

Produktionsform
Geheftet
Format
A4
Erscheinungsweise
6 x im Jahr
Typ Zeitschrift

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

  • Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
    Die digitale Revolution im Finanzmangement Die clevere Verbindung aus vier Fachgebieten liefert Ihnen das notwendige Knowhow für weitsichtige Entscheidungen. Mit REthinking: Finance sind Sie immer einen ...
    ab 10,17 € pro Monat
    netto 9,50 €
  • Legal Tech, Digital Economy, New Work und Business Organization
    Der klassische Anwaltsberuf und die gesamte Rechtsberatung stehen vor einer digitalen Revolution. Dabei sind neue Kompetenzen und technisches Verständnis für digitale Geschäftsprozesse und neue Tools ...
    ab 10,17 € pro Monat
    netto 9,50 €
  • Fachzeitschrift zum technologischen und organisatorischen Wandel in der Steuerberatung und der Steuerfunktion in Unternehmen
    Steuern neu denken REthinking: Tax informiert über die neuesten Trends der Tax Technology und gibt konkrete Hilfestellung um langfristig konkurrenzfähig zu sein und zu bleiben. Datenbank-Inhalte ...
    ab 10,17 € pro Monat
    netto 9,50 €
Diese Kategorie durchsuchen: Abonnements und Einzelausgaben
Nach oben
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand