LEGAL TECH & INNOVATION
Das Recht sichtbar machen: VIZ.LAW
Interview mit dem Gewinnerteam des Berlin Legal Tech Hackathons 2019 „viz.law“
New Developments in AI
Florian Glatz im Interview mit KI-Forscher Nikete (Nicolás Della Panna)
Legal Tech - Konkurrenz für die Gesetzgebung?
Legal Tech als Alternative zu Musterfeststellungsklage und Co.?
Dr. Manuela Rottmann
Wir setzen das um, wovon andere noch träumen
Über das Legal Tech Team der Humboldt Consumer Law Clinic
Jolanda Rose
Open Data, Open Justice und Open Legal Data
Freier Zugang zu juristischen Informationen
Saskia Ostendorff, Malte Ostendorff
Open Decision
Ein quelloffenes System zur Entscheidungsoptimierung
Aaron Rothmann, Finn Schädlich
Building the foundations for keeping legal data safe
Information management and data security
Christiane Müller-Haye
DIGITAL ECONOMY & RECHT
Titelthema: Legal Tech in Massenverfahren
Eine historische Chance für Verbraucher?
Jan Lampe
Legal Tech für Massenklagen
Eine digitale Fertigungsstraße
Dr. Tilo Wend
Legal Tech und Rechtstatsachenforschung
Wie Legal Tech die empirische Erkenntnisgewinnung in Massenverfahren revolutioniert
Tim Horacek
Legal Tech für Verträge
Erste Schritte und Fallstricke
Prof. Stephan Breidenbach, Dr. Alexander Steinbrecher
Die Furcht vor amerikanischen Verhältnissen
Über den Umgang mit Massenschäden in der „Massengesellschaft“
Dr. Timo Gansel
Prozessfinanzierung 2.0 mit Legal Tech
Zur Symbiose aus Legal Tech und Prozessfinanzierung
Kim Kardel
Legal by Design: Motion Protocol revolutioniert Filmbranche
Digitale Lizenzverträge mittels Blockchain-Technologie
Florian Glatz
CHANGE MANAGEMENT & NEW WORK
Möglichkeiten und Limitationen der Digitalisierung der Rechtsberatung in klassischen Kanzleien
Über Innovationshemmnisse in klassischen Kanzleien
Janina Erichsen
Die dezentrale Organisation
Von der Blockchain-Technologie inspirierte Gedanken zu Grundfragen des Organisationsrechts
Dr. Markus Büch
Vom Berater zum Technologieanbieter
Legal Services im Wandel
Clemens Koós
BUSINESS ORGANIZATION
Digitale Poststelle befreit Anwälte und Insolvenzverwalter von Routineabläufen
Über den Aufbau einer externen digitalen Poststelle
Andreas Becker
Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz-Bank unzulässig
OLG Stuttgart vom 20.03.2019
BGH: Syndikuszulassung trotz fehlender Alleinvertretungsbefugnis
Mitteilung der BRAK
DSGVO: Niedersachsen fordert Entlastung kleinerer Unternehmen
Niedersachsen bringt Entschließungsantrag in den Bundesrat ein