Sie sind hier: REthinking Law Ausgabe 1/2021 (PDF)

REthinking Law Ausgabe 1/2021

Die Vermessung des Rechts: Wie Standardisierung und Automatisierung den Zugang zum Recht verändern.

REthinking Law Ausgabe 1/2021 (PDF)

Bitte auswählen

  • 47,08 €
    netto 44,00 €
  • 47,08 €
    netto 44,00 €

REthinking Law Ausgabe 1/2021 (PDF)

47,08 €
netto 44,00 €
Seitenanzahl: 84
ISSN: 2625-686X
Ausgabe: 1
Jahrgang: 2021
  • Verfügbar
  • Auf Grund einer Systemumstellung erfolgt der Versand Ihrer Rechnung zu einem späteren Zeitpunkt. Unabhängig davon wird Ihre Bestellung schnellstmöglich zur Auslieferung gebracht. 
  • Versandkostenfrei
  • Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Menge

Die Vermessung des Rechts: Wie Standardisierung und Automatisierung den Zugang zum Recht verändern

 

Die Folgen des Coronavirus sind massive Einschränkungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Auch hier gibt es Menschen und Organisation die besser oder weniger gut vorbereitet sind.Wer vor der Krise erkannt undumgesetzt hat, wie wichtig digitale Arbeitsabläufe und Automatisierung sind, konnte schneller reagieren. In dieser Ausgabe betrachten wir die Möglichkeiten und Herausforderungen von Automatisierung im Recht, aus den Perspektiven Technik und Standards, Infrastruktur und Berufsrecht.

 

Zum Thema Legal Tech & Innovation erklären uns führende Anbieter von Automatisierungslösungen, worauf es ankommt und welcher Mehrwert heute schon erzielt werden kann. Insa Janßen legt dar, wie Rechtslogik in die Automatisierung juristischer Dokumente miteinfließen kann und muss. Tino Schuppan, Stefanie Köhl und Heidrun Müller beleuchten die Möglichkeiten und Grenzen Datenschutz-Compliance zu automatisieren.Marcel Horndasch erkundet Potenziale für automatisierte Arbeitsabläufe im Immobiliensektor, vermittelt durch die WEG-Reform. In drei spannenden Interviews geben uns Markus Richter, CIO des Bundes, Thomas Heilmann, MdB, und Volker Römermann, Direktor des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht an der HU Berlin, Ausblicke auf künftige Entwicklungen im Bereich staatlicher digitaler Infrastruktur und Neuerungen im Berufsrecht für Anwälte und Legal Tech Anbieter.

 

Zur Digital Economy & Recht, stellen wir Ihnen systematisch gegliedert Werkzeuge, Anbieter und Geschäftsmodelle im Bereich juristischer Automatisierung vor. Sophie Reblin untersucht die Fallstricke der juristischen Automatisierung. JoachimGrouven und Jan Wildhirth zeigen die Effizienzgewinne digitalerWerkzeuge in juristischen Großprojekten auf, mit Schwerpunkt auf Robotic Process Automation (RPA). JoachimHäcker zeichnet die Entwicklung des Rechts hin zu Quantifiable Lawnach und beschreibt Methoden des LegalModeling.

 

Zuletzt gibt uns Markus Hartung einen Einblick in die Widersprüche der Homeoffice-Politik aus Sicht einer volldigitalen Kanzlei, während Philipp von Bülow über die Chancen der Krise für Legal Tech Startups spricht.

Weitere Produktinformationen

Produktionsform
PDF
Typ PDF

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

  • Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
    Die digitale Revolution im Finanzmangement Die clevere Verbindung aus vier Fachgebieten liefert Ihnen das notwendige Knowhow für weitsichtige Entscheidungen. Mit REthinking: Finance sind Sie immer einen ...
    ab 10,17 € pro Monat
    netto 9,50 €
  • Legal Tech, Digital Economy, New Work und Business Organization
    Der klassische Anwaltsberuf und die gesamte Rechtsberatung stehen vor einer digitalen Revolution. Dabei sind neue Kompetenzen und technisches Verständnis für digitale Geschäftsprozesse und neue Tools ...
    ab 10,17 € pro Monat
    netto 9,50 €
  • Fachzeitschrift zum technologischen und organisatorischen Wandel in der Steuerberatung und der Steuerfunktion in Unternehmen
    Steuern neu denken REthinking: Tax informiert über die neuesten Trends der Tax Technology und gibt konkrete Hilfestellung um langfristig konkurrenzfähig zu sein und zu bleiben. Datenbank-Inhalte ...
    ab 10,17 € pro Monat
    netto 9,50 €
Diese Kategorie durchsuchen: Abonnements und Einzelausgaben
Nach oben
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand