Titelthema: Künstliche Intelligenz als „strategische Waffe" im Controlling
Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Anwendung
DIGITAL FINANCE
CFO Reimagined – Neue Erwartungen und Möglichkeiten
Der Weg zum neuen, modernen CFO
5 Fragen an … Michaela Peisger
Michaela Peisger, CFO von KPMG Deutschland, beantwortet 5 Fragen rund um die digitale Transformation im CFO-Bereich.
Digitalisierung des Purchase-to-Pay-Prozesses
Der Beitrag zeigt am Beispiel des Purchase-to-Pay-Prozesses, wie sich eine weitgehende Automatisierung von End-to-End-Prozessen durch den Einsatz digitaler Lösungen erreichen lässt.
FINANCE EXCELLENCE
Vom Kreditor zum Schuldner – so ist die eigene Solvenz nicht in Gefahr
Die Liquidität des eigenen Unternehmens mithilfe eines effizienten Kredit- und Forderungsmanagement sichern.
Projektfinanzierung im digitalen Zeitalter – Blockchain-basierte Dezentrale Autonome Organisationen
Eine neuartige organisationsbasierte Finanzierungsform mit ungeahntem Innovationspotenzial.
Industrie 4.0 und ihr Einfluss auf Finanzierungsentscheidungen
Innovative Finanzierungsangebote unterstützen Fertigungsunternehmen am Wendepunkt.
Der Finanzplan – Ein „Random Walk" in die Zukunft
Ein Fallbeispiel für klare und nachvollziehbare Risiko- und Ergebnisprognosen.
PEOPLE & CULTURE
Klare Kante – Führung in Zeiten der Digitalisierung neu denken
Thomas Pütter ermuntert Führungskräfte im Interview dazu, neue Wege in der Führung zu gehen.
Recruiting 4.0 – Personalgewinnung in Zeiten der Digitalisierung
Neue Herausforderungen der Personalgewinnung am Beispiel einer Bank.
BUSINESS ORGANIZATION
Autonome Planung als Ergebnis der digitalen Transformation in Planung und Forecasting
Der Kernprozess des Performance-Managements – Planung und Forecasting – wird nach der digitalen Transformation nicht wiederzuerkennen sein.
Geschäftsprozessmanagement und zugehörige Prozesse durch Automatisierung effizient gestalten
Am Beispiel des Identitäts- und Berichtigungsmanagements wird gezeigt, welche Möglichkeiten in diesem Bereich durch Automatisierung bestehen, Prozesse effizient zu gestalten.
Funktionsübergreifende Unternehmenssteuerung durch eine leistungsfähige Business Intelligence- & -Analytics-Plattform
Der Beitrag beschreibt, welcher nachhaltige Mehrwert sich auf Basis einer funktionsübergreifenden BI- & -Analytics-Plattform generieren lässt.