Verkauf durch Fachmedien Otto-Schmidt

Fachmedien Otto Schmidt KG

REthinking Finance Ausgabe 05/2020 (PDF)

Medium: eBook
ISBN:
Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG
sofort verfügbar

Covid-19 als Digitalisierungsbeschleuniger: Herausforderungen und Lösungsansätze für eine schnellere Digitalisierung


 


Seit Jahren wird die Notwendigkeit zur Digitalisierung angepriesen, doch konsequent angegangen wurde diese in vielen Unternehmen nicht – und dann kam Corona. Die Krise hat deutlich gezeigt, dass digitalisierte Unternehmen viel schneller und leichter auf die veränderten Bedingungen reagieren konnten als es bei weniger digitalisierten Unternehmen der Fall war. Spätestens seit dieser Krise ist ein hoher Digitalisierungsgrad zu einem offensichtlichen Wettbewerbsvorteil geworden.


 


Deshalb sollten Unternehmen die aktuelle Situation als Chance begreifen und notwendige, teilweise längst überfällige Digitalisierungsprozesse endlich umsetzen. Die gezielte Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung kann ein wichtiger Bestandteil einer Covid-19-Exit-Strategie sein. Worauf es dabei in Finance ankommt und welche Schritte notwendig sind, erfahren Sie im Beitrag von Ewelina Hmyzo.


 


Eine große Herausforderung besteht für Unternehmen derzeit auch darin, Führungskompetenzen zu entwickeln, die den aktuellen Anforderungen genügen. Schließlich ist das Ziel einer erfolgreichen und vertrauensvollen Leitung von virtuellen Teams im Homeoffice meist etwas weiter als einen Mausklick entfernt. Timo Theobald zeigt in seinem Beitrag auf, wie das Umdenken im Kopf von Führungskräften funktionieren kann und wie erfolgreiches Remote-Leadership geht.


 


Schon vor Ausbruch der Pandemie hat sich durch die Digitalisierung und Globalisierung das Rollenbild des Controllers verändert und tut es noch immer. Viktor Mendel und Prof. Dr. Stephan Schöning stellen in ihrem Beitrag ein praxistaugliches Kompetenzmodell zur zielgerichteten und systematischen Personalentwicklung für den Bereich Controlling vor. Um Rollenveränderungen geht es auch im Beitrag von Maximilian Laturnus, der diese Veränderungen am Beispiel der Digitalisierungsstrategie für das Produktionscontrolling bei AGCO/Fendt einordnet.


Produkteigenschaften


  • Medium: eBook
  • Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG
  • Sprache(n): Deutsch
  • Ausgabetyp: PDF

Titelthema: Covid-19 als Treiber der Digitalisierung in Finance

Der komplexe Wandel zu einer hochautomatisierten Echtzeitfunktion muss noch schneller erfolgen.
Ewelina Hmyzo

 

DIGITAL FINANCE


Robotic Process Automation im Finanzbereich

Anwendungspotenziale und beispielhafte Use Cases auf Basis aktueller Studien.
Prof. Dr. Mike Schulze, Loreal Jiles

 

5 Fragen an ... Evelyne Freitag

Evelyne Freitag, Mitglied der Geschäftsführung der Sanofi -Aventis Deutschland GmbH & CFO Region Germany-Switzerland-Austria, beantwortet 5 Fragen rund um die digitale Transformation.

 

Die große „Wanderung“ der Buchhaltung

Die Entwicklung der Buchhaltung am Beispiel des Value Case in der kreditorischen Buchhaltung.
Georg Knöpfle, Sven Wahler, Slava Satanovsky

 

Die Abläufe im Finance-Bereich mit Process Mining optimieren

Mit Process-Mining Abläufe besser gestalten und Ineffizienzen erkennen sowie beseitigen.
Christian Brüseke

 

FINANCE EXELLENCE


Bilanzierung von Mietzugeständnissen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie in IFRS-Abschlüssen

Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Bilanzierung nach IFRS 16.
Christine Schmidt

 

IDW-Hinweise zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Berichterstattung in Anhang und Lagebericht

Erläuterungen zu den Auswirkungen der IDW-Hinweise auf die Berichterstattung.
Prof. Dr. Christian Zwirner, Dr. Corinna Boecker, Dr. Felix Krauß

 

PEOPLE & CULTURE


Controller-Kompetenzmodell für das Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung

Ein fundiertes und praxistaugliches Kompetenzmodell zur zielgerichteten und systematischen Personalentwicklung für den Bereich Controlling.
Viktor Mendel, Prof. Dr. Stephan Schöning

 

Remote-Leadership: Aus der Not eine Tugend machen!

Remote-Leadership als Herausforderung für Führungskräfte in Finanzabteilungen.
Timo Theobald

 

Wie drei Elemente in der Unternehmenskultur Agilität in Krisenzeiten ermöglichen

Mit Transparenz, Empowerment und Kollaboration zu mehr Agilität.
Dr. Stefanie Puckett

 

BUSINESS ORGANIZATION


Die Digitalisierungsstrategie und das neue Rollenbild des Produktionscontrollers als Business Partner

Entwicklung und Implementierung einer Digitalisierungsstrategie im Produktionscontrolling von AGCO/Fendt und die neue Rolle des Produktionscontrollers als Business Partner.
Maximilian Laturnus

 

Next-Level-Reporting: Geschäftsbereichssegmentierung in SAP S/4 HANA

Darstellung einer konzernweiten Geschäftsbereichssegmentierung in SAP S/4 HANA und S/4HANA Group Reporting als Lösung für die Finanzkonsolidierung.
Rainer Wollmann, Christian Bieletzki, Carolin Heinze-Makari Manshadi, Peter Thesing