Covid-19 als Digitalisierungsbeschleuniger: Herausforderungen und Lösungsansätze für eine schnellere Digitalisierung
Seit Jahren wird die Notwendigkeit zur Digitalisierung angepriesen, doch konsequent angegangen wurde diese in vielen Unternehmen nicht – und dann kam Corona. Die Krise hat deutlich gezeigt, dass digitalisierte Unternehmen viel schneller und leichter auf die veränderten Bedingungen reagieren konnten als es bei weniger digitalisierten Unternehmen der Fall war. Spätestens seit dieser Krise ist ein hoher Digitalisierungsgrad zu einem offensichtlichen Wettbewerbsvorteil geworden.
Deshalb sollten Unternehmen die aktuelle Situation als Chance begreifen und notwendige, teilweise längst überfällige Digitalisierungsprozesse endlich umsetzen. Die gezielte Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung kann ein wichtiger Bestandteil einer Covid-19-Exit-Strategie sein. Worauf es dabei in Finance ankommt und welche Schritte notwendig sind, erfahren Sie im Beitrag von Ewelina Hmyzo.
Eine große Herausforderung besteht für Unternehmen derzeit auch darin, Führungskompetenzen zu entwickeln, die den aktuellen Anforderungen genügen. Schließlich ist das Ziel einer erfolgreichen und vertrauensvollen Leitung von virtuellen Teams im Homeoffice meist etwas weiter als einen Mausklick entfernt. Timo Theobald zeigt in seinem Beitrag auf, wie das Umdenken im Kopf von Führungskräften funktionieren kann und wie erfolgreiches Remote-Leadership geht.
Schon vor Ausbruch der Pandemie hat sich durch die Digitalisierung und Globalisierung das Rollenbild des Controllers verändert und tut es noch immer. Viktor Mendel und Prof. Dr. Stephan Schöning stellen in ihrem Beitrag ein praxistaugliches Kompetenzmodell zur zielgerichteten und systematischen Personalentwicklung für den Bereich Controlling vor. Um Rollenveränderungen geht es auch im Beitrag von Maximilian Laturnus, der diese Veränderungen am Beispiel der Digitalisierungsstrategie für das Produktionscontrolling bei AGCO/Fendt einordnet.
Produkteigenschaften
- Medium: eBook
- Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG
- Sprache(n): Deutsch
- Ausgabetyp: PDF