Verkauf durch Sack Fachmedien

Nerlich / Kreplin

Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung - Vorauflage, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Handbuch

Medium: Buch
ISBN: 200-510581125-2
Verlag: C.H.Beck
Erscheinungstermin: 14.12.2018
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Die einzelnen Exemplare können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Lieferung aus dem Sonderangebot kein Rückgaberecht einräumen können. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.



Zum Werk

Dieses Anwaltshandbuch widmet sich den rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen, die sich anlässlich der Sanierung oder (drohenden) Insolvenz eines Unternehmens ergeben. In einer speziellen Darstellungsform richtet sich das Werk sowohl an den Vertreter des Schuldners als auch an die Berater der Gläubiger und Investoren und erläutert allen Beteiligten praxisnah die eng verzahnten Phasen der Sanierung und Insolvenz.

Anlässlich einer Unternehmenskrise muss der Rechtsberater umgehend die richtigen Schritte einleiten und aktiv Lösungen zur Sanierung entwickeln. Ist der Insolvenzantrag bereits gestellt, müssen die erforderlichen Maßnahmen zur Forderungs- oder Unternehmenssicherung eingeleitet werden.

Es werden in gewohnt praxisorientierter Form zahlreiche Handlungsalternativen aufgezeigt, die das rechtzeitige Erkennen und die erfolgreiche Bewältigung von Unternehmenskrisen ermöglichen. Auch eine interessengerechte Beteiligung am Insolvenzverfahren wird dem Gläubiger- oder Schuldnerberater ermöglicht.

Das Handbuch bietet zahlreiche Arbeitshilfen in Form von Checklisten und Formulierungsmustern für den einschlägig tätigen Rechtsberater.

Inhalt

Sanierungsrecht

- Beratung der zu sanierenden Gesellschaft

- Beratung der Gläubiger

- Beratung des Investors

- Sanierungsberater

Insolvenzrecht

- Beratung des Schuldners

- Beratung der Gläubiger

- Verfahrensrecht

- Beratung der Geschäftspartner des Insolvenz-Verwalters

Internationale Beratungsfelder

Vorteile auf einen Blick

- Sanierungs- und Insolvenzrecht in einem Band

- konzipiert für Schuldner- und Gläubigervertreter sowie für Investorenberater

- hochaktuell und mandatsorientiert

Zur Neuauflage

Die 3. Auflage bringt das Werk auf den Rechtstand Sommer 2018, Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind entsprechend eingearbeitet. Vor allem das neue Konzerninsolvenzrecht, das im April 2018 in Kraft getreten ist, und die Reformen im Anfechtungsrecht (InsO-Änderung 2017) werden eingehend behandelt.



 



Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 2005105811252
  • Medium: Buch
  • ISBN: 200-510581125-2
  • Verlag: C.H.Beck
  • Erscheinungstermin: 14.12.2018
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
  • Produktform: Gebunden, Leinen
  • Gewicht: 2061 g
  • Seiten: 1539
  • Format (B x H): 174 x 245 mm
  • Ausgabetyp: Unbekannt
  • Vorauflage: 978-3-406-62619-7
  • Nachauflage: 978-3-406-77134-7
Autoren/Hrsg.

Herausgeber

Weitere Mitwirkende