Alles zum neuen Vergütungsrecht der Steuerberater (StBVV) in einem traditionsreichen Kommentar.
Nach weit mehr als einem Jahrzehnt wurden die Vergütungsansätze der Steuerberater der wirtschaftlichen Entwicklung angepasst; so enthält die neue Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) gegenüber der alten StBGebV insbesondere höhere Wertansätze bei den Tabellen, der Zeitgebühr, der Lohnbuchhaltung und den Mindestgegenstandswerten.
Für die 7. Auflage dieses angesehenen Kommentars wurden alle wichtigen Änderungen durch die „Verordnung zum Erlass und zur Änderung steuerlicher Verordnungen“ eingearbeitet – ein ideales Werk zum schnellen Nachschlagen bei den typischen Praxisfragen zur Vergütung der Steuerberater.
Die kompetente Kommentierung bietet zugleich
- umfassende Informationen zur Abrechnung vereinbarer Leistungen mit einem rund 50 Punkte umfassenden Katalog
- detaillierte Gebührentabellen mit häufig vorkommenden Gebührenbruchteilen
- eine informative Einführung mit Hinweisen zur Durchsetzung des Vergütungsanspruchs, zur Abrechnungsgestaltung und zum Honorargespräch
- ein detailliertes Streitwert-ABC
- ein praktisches Handregister - unter Beratern besonders geschätzt
Nach weit mehr als einem Jahrzehnt wurden die Vergütungsansätze der Steuerberater der wirtschaftlichen Entwicklung angepasst; so enthält die neue Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) gegenüber der alten StBGebV insbesondere höhere Wertansätze bei den Tabellen, der Zeitgebühr, der Lohnbuchhaltung und den Mindestgegenstandswerten.
Für die 7. Auflage dieses angesehenen Kommentars wurden alle wichtigen Änderungen durch die „Verordnung zum Erlass und zur Änderung steuerlicher Verordnungen“ eingearbeitet – ein ideales Werk zum schnellen Nachschlagen bei den typischen Praxisfragen zur Vergütung der Steuerberater.
Die kompetente Kommentierung bietet zugleich
- umfassende Informationen zur Abrechnung vereinbarer Leistungen mit einem rund 50 Punkte umfassenden Katalog
- detaillierte Gebührentabellen mit häufig vorkommenden Gebührenbruchteilen
- eine informative Einführung mit Hinweisen zur Durchsetzung des Vergütungsanspruchs, zur Abrechnungsgestaltung und zum Honorargespräch
- ein detailliertes Streitwert-ABC
- ein praktisches Handregister - unter Beratern besonders geschätzt
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783503144297
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-503-14429-7
- Verlag: Erich Schmidt Verlag
- Erscheinungstermin: 31.01.2013
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage 2013
- Serie: Berliner Kommentare
- Produktform: Gebunden
- Gewicht: 570 g
- Seiten: 501
- Format (B x H x T): 135 x 195 x 33 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
- Vorauflage: 978-3-503-12075-8
- Nachauflage: 978-3-503-17056-2