Verkauf durch Sack Fachmedien

Hammerschmidt / Koch

Leitfaden Physiotherapie in der Pädiatrie - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Plus physiotherapiewelt.de

Medium: Buch
ISBN: 200-510602061-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Erscheinungstermin: 12.09.2018
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Ob in Klinik, Praxis oder Reha-Zentrum – dieser Leitfaden deckt die ganze Bandbreite der Physiotherapie in der Pädiatrie ab. Alle großen Bereiche wie Neonatologie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin und auch Onkologie sowie genetische Erkrankungen werden umfassend besprochen. Erklärt wird zunächst die Entwicklungsphysiologie des Kindes – mit umfangreichen Tabellen zum schnellen Nachschlagen. Der Leser erfährt, was er über eine gründliche Befunderhebung und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten diverser Erkrankungen wissen muss. Vorgestellt werden außerdem die verschiedenen Konzepte – von Bobath, Castillo Morales bis zu Osteopathie und Vojta. Sehr nützlich sind zudem die umfangreichen Informationen zu Hilfsmitteln und Prävention. Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 2005106020615
  • Medium: Buch
  • ISBN: 200-510602061-5
  • Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
  • Erscheinungstermin: 12.09.2018
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 2018. XII, 452 S. 104 SW-Abb., 23 Farbabb. 187 mm
  • Serie: Leitfaden
  • Produktform: Kartoniert
  • Gewicht: 316 g
  • Seiten: 452
  • Format (B x H x T): 116 x 193 x 20 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Herausgeber

1 Entwicklungsphysiologie des Kindes

2 Befunderhebung und Behandlung

3 Physiotherapeutische Konzepte in der Pädiatrie

4 Spezielle Erkrankungen von Früh- und Reifgeborenen (Neonatologie)

5 Störungsbilder in der Orthopädie

6 Störungsbilder in der Neurologie

7 Störungsbilder der Inneren Medizin

8 Onkologische Erkrankungen im Kindesalter

9 Genetische Erkrankungen

10 Hilfsmittelversorgung

11 Prävention in der Kindertherapie