Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Lehrgang Sustainable Finance 2025

Grundlagenwissen ESG-konforme Unternehmensfinanzierung
Veranstaltung Lehrgang Sustainable Finance 2025

Lehrgang Sustainable Finance 2025

Der Lehrgang Sustainable Finance beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit aus der Perspektive der Unternehmensfinanzierung. Denn: der Green Deal der EU fordert die Transformation zu einem nachhaltigen Finanzsystem. Teil davon sind Finanzprodukte, die nachhaltiges Wirtschaften fördern.

Der Fokus dieses Lehrgangs liegt auf der Darstellung und Diskussion von ESG-konformen Finanzierungsinstrumenten wie beispielsweise ESG-linked konsortialen und bilateralen Bankkrediten, ESG-linked oder Green Bonds sowie ESG-linked oder Green Schuldscheindarlehen. Sie werden anhand von aktuellen Marktentwicklungen und Praxisbeispielen vorgestellt.

Lernen Sie in dem Lehrgang Sustainable Finance:

  • Welche Auswirkungen haben das Pariser Klimaabkommen und der Green Deal der EU auf das Finanzsystem?
  • Welche Rolle spielen Banken und Kapitalmärkte in einem nachhaltigen Finanzsystem?
  • Was versteht man unter „Sustainable Finance“? Welche nachhaltigen Finanzprodukte gibt es?
  • Wie erfolgt die Messung der Nachhaltigkeit und Umsetzung in Finanzierungsverträgen? (ESG-Rating, KPIs etc.)
  • Wie funktioniert das „Spiel“ zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber im nachhaltigen Finanzsystem?
  • Welche Chancen und Risiken sowie Herausforderungen bestehen aktuell, mit denen Sie in der Praxis umgehen müssen?

Der Lehrgang Sustainable Finance besteht aus 3 Modulen. Um ein qualifiziertes Zertifikat zu erhalten, können Sie an der Abschlussprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests teilnehmen oder Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Ihre Vorteile:

Der Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen:

  • kompakt und praxisnah alles, was Sie grundlegend als Finance Professional über das Thema Sustainable Finance in mittelständischen oder großen Unternehmen wissen sollten,
  • die Fähigkeit, direkt in die Umsetzung zu gehen und
  • das Rüstzeug, um als Expert:in im Unternehmen zum top Businesspartner und als kompetente:r Ansprechpartner:in gegenüber Banken zu werden.

Jetzt teilnehmen

Veranstaltungsdetails

Startdatum
12.03.2025 09:00 Uhr
Enddatum
19.03.2025 13:00 Uhr
Veranstalter
Fachmedien Otto Schmidt KG

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an:

(Senior) Professionals, die in mittelständischen oder großen Unternehmen im Finance-Bereich beschäftigt sind und die sich über die unterschiedlichen Finanzierungsinstrumente sowie deren ESG-Varianten informieren möchten und in anstehenden Finanzierungsprojekten anwenden wollen. Ebenfalls richtet sich der Lehrgang an Expert:innen aus dem Bereich Corporate Finance, an Geschäftsführungen und Nachhaltigkeitsmanager:innen sowie Berater:innen von Banken und Finanzinstituten. Hierdurch erweitern die Unternehmen ihren Finanzierungsmix und tragen den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen auf den Finanzmärkten Rechnung.

Programm

Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick über die Inhalte des Lehrgangs:

  • Grundlagen der mittel- und langfristigen Unternehmensfinanzierung mit konsortialen oder kapitalmarktbasierten Finanzierungsinstrumenten.
  • Überblick über die wesentlichen Finanzierungsbausteine Konsortialkredit, Anleihe, Schuldschein und Asset Backed Securities (ABS)
  • Grundlagen der Nachhaltigkeit (Begriffe, regulatorische Grundlagen und Nachhaltigkeitsberichterstattung) 
  • Alternative Möglichkeiten der Messung der ESG-Konformität (ESG-Ratings und unternehmensspezifische KPIs)
  • Ableitung geschäftsmodellabhängiger KPIs anhand von Materialitätsanalysen
  • Strukturierung und Umsetzung einer nachhaltigen Finanzierungsform und Konzeption von Finanzierungs-Frameworks
  • Kreditvertragliche Umsetzung auf Basis der Standards der Loan Market Association (LMA) im Rahmen des Sustainable Lending
  • Gegenüberstellung von ESG-konformen Bankkrediten, Anleihen, Schuldscheinen und ABS-Programmen
  • Einblicke in die Herausforderungen in der Praxis
  • Überblick über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für nachhaltige Finanzierungsinstrumente
  • Nachhaltige Unternehmensfinanzierung aus Bankensicht
  • Fallstudie zur Erarbeitung einer nachhaltigen Finanzierungslösung
  • Diskussion des Status Quo sowie der Zukunftsaussichten von Sustainable Finance

Unsere Preise

1.845,00 €
Earlybird-Preis (Online)
1.550,42 € (zzgl. MwSt.)
Anzahl der Teilnehmer:
Jetzt buchen
1.645,00 €
Earlybird-Preis für Abonnent:innen (Online)
1.382,35 € (zzgl. MwSt.)
Anzahl der Teilnehmer:
Jetzt buchen

Unsere Referent:innen

Prof. Dr. Dirk Dreyer
Prof. Dr. Dirk Dreyer
Landesbank Baden-Württemberg LBBW

Director Leveraged Finance


Kontakt

Partner

Rabattregelung Abo-Vorzugspreis

Doppelrabattierungen sind ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Abonnent:innenrabatt nur einmal pro Abonummer gewährt wird. Der 3. und jeder weitere Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen erhält 15% Rabatt auf den Normalpreis.

Stornierung und Umbuchung

Hier finden Sie weitere Informationen zu Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen