Verkauf durch Sack Fachmedien

Hick

Kurzlehrbuch Physiologie - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Medium: Buch
ISBN: 200-510602109-4
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Erscheinungstermin: 11.03.2020
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
So wird Lernen effizient: Das Kurzlehrbuch Physiologie vermittelt Ihnen schnell und kompakt ein solides Basisverständnis für das Fach und stellt klinische Bezüge anschaulich dar. In Wort und Bild finden Sie hier einen klar strukturierten Überblick über die medizinisch-relevanten Teildisziplinen des Fachs Physiologie.
- Verlässliche Orientierung im Faktendschungel durch gut strukturiertes Layout und wiederkehrende Elemente.
- Sinnvolle gesetzte Schwerpunkte und eine klare, farbige Kennzeichnung der Prüfungsrelevanz ermöglichen semesterbegleitendes Lernen und gezielte Prüfungsvorbereitung.
- Von Studenten für Studenten - Wissen aus erster Hand: Insider-Lerntipps helfen beim gezielten Vorbereiten auf das Physikum.
- Viele erklärende Abbildungen und besonders gut verständliche Formulierung der Inhalte

So bestehen Sie sicher und angstfrei die Prüfungen!

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 2005106021094
  • Medium: Buch
  • ISBN: 200-510602109-4
  • Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
  • Erscheinungstermin: 11.03.2020
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 9. Aufl. 2020
  • Serie: Kurzlehrbücher
  • Produktform: Kartoniert
  • Gewicht: 949 g
  • Seiten: 494
  • Format (B x H): 170 x 240 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
  • Vorauflage: 978-3-437-41882-2
  • Nachauflage: 978-3-437-41044-4
Autoren/Hrsg.

Autoren

Herausgeber

Weitere Mitwirkende

1 Allgemeine Physiologie und Zellphysiologie

2 Blut und Immunsystem

3 Herz

4 Blutkreislauf

5 Atmung

6 Arbeits- und Leistungsphysiologie

7 Ernährung, Verdauungstrakt, Leber

8 Energie- und Wärmehaushalt

9 Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion

10 Hormonale Regulation

11 Sexualentwicklung, Reproduktionsphysiologie und Alter

12 Funktionsprinzipien des Nervensystems

13 Muskelphysiologie

14 Vegetatives Nervensystem

15 Motorik

16 Somatosensorisches System

17 Visuelles System

18 Vestibuläres und auditorisches System

19 Geschmack und Geruch

20 Integrative Leistungen des Zentralnervensystems