Körperliche Beeinträchtigungen, psychische Leiden oder kleiner werdende soziale Netze können beim alten Menschen zu einer erhöhten Verletzlichkeit führen. Lange Zeit war es tabu, diese Vulnerabilität im Kontext von Gewalt zu diskutieren. In diesem Buch werden wissenschaftliche Diskussionen, neue Forschungsergebnisse, Hintergrundinformationen und Präventionsansätze zum Thema Gewalt im Alter und bei Pflegebedürftigkeit aufbereitet. Berücksichtigt sind ethische, gerontologische, rechtsmedizinische und menschenrechtliche Aspekte.Physical impairment, psychological suffering, and dwindling social networks may lead to increased vulnerability in the elderly. For a long time, it was taboo to discuss this vulnerability in the context of violence. The book presents academic discussions, the results of recent research, background information, and preventive approaches focused on the theme of violence in the elderly and in those dependent on nursing care.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783110650020
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-11-065002-0
- Verlag: De Gruyter
- Erscheinungstermin: 21.09.2020
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 1. Auflage 2020
- Serie: Praxiswissen Gerontologie und Geriatrie kompakt
- Produktform: Kartoniert
- Gewicht: 240 g
- Seiten: 103
- Format (B x H x T): 170 x 240 x 8 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Themen
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Medizinische Fachgebiete
- Forensik, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin
- Sozialwissenschaften
- Soziologie | Soziale Arbeit
- Soziale Gruppen/Soziale Themen
- Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Sozialwissenschaften
- Soziologie | Soziale Arbeit
- Soziale Gruppen/Soziale Themen
- Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Medizin, Gesundheitswesen
- Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Sozialwissenschaften
- Soziologie | Soziale Arbeit
- Spezielle Soziologie
- Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Sozialwissenschaften
- Soziologie | Soziale Arbeit
- Spezielle Soziologie
- Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Medizin, Gesundheitswesen
- Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Medizin, Gesundheitswesen
- Medizinische Soziologie & Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Klinische und Innere Medizin
- Urologie, Andrologie, Venerologie
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Medizin, Gesundheitswesen
- Medizinische Berufe, Gesundheitsfachberufe
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Klinische und Innere Medizin
- Urologie, Andrologie, Venerologie
- Medizin | Veterinärmedizin
- Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
- Medizin, Gesundheitswesen
- Medizinische Soziologie & Psychologie