Die einzelnen Exemplare können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Lieferung aus dem Sonderangebot kein Rückgaberecht einräumen können. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht
Der vorliegende Band bietet eine höchst informative Darstellung des Leasingrechts. Er setzt sich dabei kritisch mit der zahlreich ergangenen Rechtsprechung auseinander. Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie ist bereits berücksichtigt. Von der AGB-Kontrolle von Leasingbedingungen, über die Umgehung der Schutzvorschriften des Verbrauchsgüterkaufrechts, die Mangelhaftigkeit des Leasinggegenstandes und deren Folgen für den Leasingvertrag bis zur Abwicklung von Leasingverträgen nach deren Beendigung, bietet die Neubearbeitung eine ideale Unterstützung für alle, die mit zivilrechtlichen Streitigkeiten rund um das Leasing befasst sind.Der vorliegende Band bietet eine höchst informative Darstellung des Leasingrechts. Er setzt sich dabei kritisch mit der zahlreich ergangenen Rechtsprechung auseinander. Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie ist bereits berücksichtigt. Von der AGB-Kontrolle von Leasingbedingungen, über die Umgehung der Schutzvorschriften des Verbrauchsgüterkaufrechts, die Mangelhaftigkeit des Leasinggegenstandes und deren Folgen für den Leasingvertrag bis zur Abwicklung von Leasingverträgen nach deren Beendigung, bietet die Neubearbeitung eine ideale Unterstützung für alle, die mit zivilrechtlichen Streitigkeiten rund um das Leasing befasst sind.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 2005105540299
- Medium: Buch
- ISBN: 200-510554029-9
- Verlag: De Gruyter
- Erscheinungstermin: 27.08.2014
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 15. neu bearbeitete Auflage 2014
- Serie: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Recht der Schuldverhältnisse
- Produktform: Gebunden
- Gewicht: 587 g
- Seiten: 222
- Format (B x H): 177 x 246 mm
- Ausgabetyp: Unbekannt
- Nachauflage: 978-3-8059-1255-6