Der Staudinger – Ein Großkommentar zum BGB, der Innovation und Tradition perfekt in sich vereint!
- Tradition, die verpflichtet: Seit 1898 begleitet der Staudinger das BGB und nimmt an dessen
Entwicklung teil.
- Kompetent: Wissenschaftlich zuverlässig und praxisnah übersichtlich informiert der Staudinger über
die Änderungen und Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
- Einen Schritt voraus: Streitfragen oder noch ungeklärte Rechtsfragen werden im Staudinger
systematisch erörtert und zugleich neue, eigenständige Lösungsansätze entwickelt.
BGB und mehr: Neben der Kommentierung des BGB finden Sie im Gesamtwerk Staudinger auch die
umfassende Kommentierung wichtiger Nebengesetze sowie ausführliche Erläuterungen zum
Internationalen Privatrecht.
- BGB und Europa: Die Einflüsse und Entwicklungen des europäischen Gemeinschaftsprivatrechts werden
im Staudinger konsequent berücksichtigt.
- Zeitersparnis: Durch systematische und alphabetische Übersichten und ausführliche Sachregister
finden Sie schnell die gesuchte Information.
- Das Expertenteam an Ihrer Seite: 139 hochqualifizierte Kommentatorinnen und Kommentatoren
garantieren eine für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen leistungsfähige und höchst informative
Kommentierung.
- Bewährt: Der Staudinger wird von namhaften Kanzleien, Notaren und Gerichten Tag für Tag zu Rate
gezogen.
- Permanent aktuell: Die Fortentwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung bestimmt die
Erscheinungstermine neuer Bände. Der Austausch der Bände folgt dem Aktualisierungsbedarf.
- Entscheiden Sie selbst: Nutzen Sie den Staudinger ganz nach Ihren Anforderungen im
Einzelbandbezug, Teilabonnement oder Vollabonnement. Es besteht keine
Gesamtabnahmeverpflichtung.
- Kein Risiko: Testen Sie den Staudinger 14 Tage unverbindlich und entscheiden sich erst dann für den
Kauf.
- Online: Exklusiv bei beck-online
Zum Band.
- Detaillierte Kommentierung zu allen Fragen der BGB-Formvorschriften: Voraussetzungen, Formfehler,
Rechtsfolgen von Formfehlern, Heilung von Formfehlern.
- Vertiefte Darstellung der in der Praxis immer wichtiger werdenden Vorsorgevollmacht.
- Erläuterung der Vorschriften des BeurkG über elektronischen Zeugnisse.
- Urkundenberichtigung durch den Amtsnachfolger.
- Erörterung der aktuellen BGH-Rechtsprechung zu den Voraussetzungen und zur Reichweite der
notariellen Belehrungspflichten.
Die Kommentierung behandelt sowohl die materiell-rechtlichen Formvorschriften des BGB (§§ 125-129) wie das Beurkundungsverfahren des BeurkG (§§ 1-53 BeurkG). Sie bietet einen zusammenfassenden Überblick über Formzwecke und Umfang der einzelnen Formvorschriften, über Voraussetzungen und Wirkungen der einzelnen Formen- von der Beurkundung, über Schriftform und elektronische Form bis zur Textform. Auch das notarielle Beurkundungsverfahren ist ausführlich behandelt. Besonderheit und Reiz der Kommentierung liegen darin, dass Beurkundungsverfahren und materielles Recht in einer einheitlichen Kommentierung dargestellt werden.Staudinger –A comprehensive commentary of the German Civil Code, offering an ideal combination of innovation and tradition! Tradition entails responsibility: since 1898 Staudinger has been associated with the German Civil Code and has shared in its development. Competent: Staudinger is a reliable source of practice-oriented, expert information on changes and developments in legislation, court rulings and literature. One step ahead: points of controversy or unsolved legal issues are systemically discussed in Staudinger and new, independent approaches to a solution are developed. The German Civil Code and more: in addition to the commentary of the Civil Code, the complete Staudinger offers a comprehensive commentary of important supplementary legislation, as well as detailed explanations of private international law. The German Civil Code and Europe: Staudinger consistently takes into account the influences and developments of European private Community law. Timesaving: thanks to systematic and alphabetical outlines and a detailed subject index, you can quickly find the information required. A team of experts at your side: 139 highly qualified commentators guarantee a high standard of competent information for use in theory and practice. Tried and tested: Staudinger is in daily use in renowned law offices, notary's offices and courts. Always up to date: the development of legislation and court rulings determines the publication dates of new volumes. Volumes are replaced as the need to update the content arises. Decide for yourself: use Staudinger just as it suits you, without any obligation to take all publications: either by purchasing single volumes, by taking out a partial subscription or a full subscription. No risk: test Staudinger for 2 weeks without any obligation and then decide if you want to buy. Online: available only at juris
- Tradition, die verpflichtet: Seit 1898 begleitet der Staudinger das BGB und nimmt an dessen
Entwicklung teil.
- Kompetent: Wissenschaftlich zuverlässig und praxisnah übersichtlich informiert der Staudinger über
die Änderungen und Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
- Einen Schritt voraus: Streitfragen oder noch ungeklärte Rechtsfragen werden im Staudinger
systematisch erörtert und zugleich neue, eigenständige Lösungsansätze entwickelt.
BGB und mehr: Neben der Kommentierung des BGB finden Sie im Gesamtwerk Staudinger auch die
umfassende Kommentierung wichtiger Nebengesetze sowie ausführliche Erläuterungen zum
Internationalen Privatrecht.
- BGB und Europa: Die Einflüsse und Entwicklungen des europäischen Gemeinschaftsprivatrechts werden
im Staudinger konsequent berücksichtigt.
- Zeitersparnis: Durch systematische und alphabetische Übersichten und ausführliche Sachregister
finden Sie schnell die gesuchte Information.
- Das Expertenteam an Ihrer Seite: 139 hochqualifizierte Kommentatorinnen und Kommentatoren
garantieren eine für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen leistungsfähige und höchst informative
Kommentierung.
- Bewährt: Der Staudinger wird von namhaften Kanzleien, Notaren und Gerichten Tag für Tag zu Rate
gezogen.
- Permanent aktuell: Die Fortentwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung bestimmt die
Erscheinungstermine neuer Bände. Der Austausch der Bände folgt dem Aktualisierungsbedarf.
- Entscheiden Sie selbst: Nutzen Sie den Staudinger ganz nach Ihren Anforderungen im
Einzelbandbezug, Teilabonnement oder Vollabonnement. Es besteht keine
Gesamtabnahmeverpflichtung.
- Kein Risiko: Testen Sie den Staudinger 14 Tage unverbindlich und entscheiden sich erst dann für den
Kauf.
- Online: Exklusiv bei beck-online
Zum Band.
- Detaillierte Kommentierung zu allen Fragen der BGB-Formvorschriften: Voraussetzungen, Formfehler,
Rechtsfolgen von Formfehlern, Heilung von Formfehlern.
- Vertiefte Darstellung der in der Praxis immer wichtiger werdenden Vorsorgevollmacht.
- Erläuterung der Vorschriften des BeurkG über elektronischen Zeugnisse.
- Urkundenberichtigung durch den Amtsnachfolger.
- Erörterung der aktuellen BGH-Rechtsprechung zu den Voraussetzungen und zur Reichweite der
notariellen Belehrungspflichten.
Die Kommentierung behandelt sowohl die materiell-rechtlichen Formvorschriften des BGB (§§ 125-129) wie das Beurkundungsverfahren des BeurkG (§§ 1-53 BeurkG). Sie bietet einen zusammenfassenden Überblick über Formzwecke und Umfang der einzelnen Formvorschriften, über Voraussetzungen und Wirkungen der einzelnen Formen- von der Beurkundung, über Schriftform und elektronische Form bis zur Textform. Auch das notarielle Beurkundungsverfahren ist ausführlich behandelt. Besonderheit und Reiz der Kommentierung liegen darin, dass Beurkundungsverfahren und materielles Recht in einer einheitlichen Kommentierung dargestellt werden.Staudinger –A comprehensive commentary of the German Civil Code, offering an ideal combination of innovation and tradition! Tradition entails responsibility: since 1898 Staudinger has been associated with the German Civil Code and has shared in its development. Competent: Staudinger is a reliable source of practice-oriented, expert information on changes and developments in legislation, court rulings and literature. One step ahead: points of controversy or unsolved legal issues are systemically discussed in Staudinger and new, independent approaches to a solution are developed. The German Civil Code and more: in addition to the commentary of the Civil Code, the complete Staudinger offers a comprehensive commentary of important supplementary legislation, as well as detailed explanations of private international law. The German Civil Code and Europe: Staudinger consistently takes into account the influences and developments of European private Community law. Timesaving: thanks to systematic and alphabetical outlines and a detailed subject index, you can quickly find the information required. A team of experts at your side: 139 highly qualified commentators guarantee a high standard of competent information for use in theory and practice. Tried and tested: Staudinger is in daily use in renowned law offices, notary's offices and courts. Always up to date: the development of legislation and court rulings determines the publication dates of new volumes. Volumes are replaced as the need to update the content arises. Decide for yourself: use Staudinger just as it suits you, without any obligation to take all publications: either by purchasing single volumes, by taking out a partial subscription or a full subscription. No risk: test Staudinger for 2 weeks without any obligation and then decide if you want to buy. Online: available only at juris
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 2005105541487
- Medium: Buch
- ISBN: 200-510554148-7
- Verlag: De Gruyter
- Erscheinungstermin: 22.12.2011
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 14. Aufl. 2011
- Serie: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Allgemeiner Teil
- Produktform: Gebunden
- Gewicht: 1183 g
- Seiten: 711
- Format (B x H): 160 x 243 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt