The complex subject matter of environmental liability law is explained in a well-substantiated and up to date manner in this revised edition. The private law liability standards of the Environmental Liability Act (UmweltHG), the Atomic Energy Act (AtomG), the Federal Mining Act (BBergG), the Federal Emission Control Act (BimSchG), the Genetic Engineering Act (GenTG), the Liability Act (HaftPflG) and the Federal Water Act (WHG) are presented against the backdrop of the comprehensive individual regulations of the environmental liability legal system of liability in tort, strict liability, disturbance liability and contributory liability. The fundamental problems are presented systematically in the style of the “General Part of Environmental Liability Law.”Die Kommentierung des Umwelthaftungsrechts spiegelt die Vielfalt und Komplexität der Rechtsmaterie auf aktuellem Stand wieder. Zu diesem Zweck werden die privatrechtlichen Haftungsnormen des UmweltHG, des AtomG, des BBergG, des BImSchG, des GenTG, des HaftPflG und des WHG auf dem die Einzelregelungen übergreifenden Hintergrund des umwelthaftungsrechtlichen Systems aus Delikts-, Gefährdungs- und Aufopferungs- bzw Ausgleichshaftung erläutert, wobei die grundlegenden Probleme - insbesondere: Kreis der geschützten Güter, Verkehrspflichten, Kausalität in materieller und beweisrechtlicher Hinsicht, Rechtswidrigkeit und Verschulden, Zusammenhänge mit den Öffentlichen Recht - nach Art eines "Allgemeinen Teils des Umwelthaftungsrechts" dargestellt werden. Die Kommentierung befindet sich auf dem Stand von Anfang 2010. Neben Aktualisierung und Vertiefung der Erläuterungen werden insbesondere die Grüne Gentechnik, das neue Wasserhaushaltsgesetz, neuere Entwicklungen im Bereich der Auskunftsansprüche und das Umweltschadensgesetz kommentiert. Letzteres geschieht auf Grund der Erwägung, dass es erst die Kenntnis dieser öffentlich-rechtlichen Materie erlaubt, die durch Umweltbeeinträchtigungen hervorgerufene Haftungslage insgesamt, insbesondere unter Einbeziehung der Ökoschäden, vollständig zu erfassen. Die Kommentierung wird damit wissenschaftlichen Ansprüchen wie auch Belangen der mit Umwelthaftung befassten Praxis gerecht.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 2005105540305
- Medium: Buch
- ISBN: 200-510554030-5
- Verlag: De Gruyter
- Erscheinungstermin: 28.04.2010
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 2010
- Serie: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Sachenrecht
- Produktform: Gebunden
- Gewicht: 1449 g
- Seiten: 922
- Format (B x H): 160 x 243 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt