Verkauf durch Sack Fachmedien

Kokott

Das Steuerrecht der Europäischen Union

Medium: Buch
ISBN: 978-3-406-72286-8
Verlag: C.H.Beck
Erscheinungstermin: 26.09.2018
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Zum Werk



Das Werk stellt eine Systematisierung des Steuerrechts der Europäischen Union dar und folgt dabei der in Deutschland üblichen Einteilung nach direkten und indirekten Steuern. Mangels kodifizierter Steuerrechtsordnung wurden zahlreiche Quellen systematisiert. Der Unions- und nationale Gesetzgeber, der Gerichtshof der Europäischen Union sowie nationale Gerichte haben in vielfältiger Weise bei der Entstehung einer Europäischen Steuerrechtsordnung mitgewirkt. Insofern wurden zahlreiche Judikate ausgewertet.



Das Werk gliedert sich wie folgt:




  • Rechtsquellen

  • Allgemeine Prinzipien des Steuerrechts

  • Der Gleichheitssatz als Fundament

  • Weitere Grundrechte der Steuerpflichtigen

  • Rechtfertigungsgründe für Beeinträchtigung der Steuerpflichtigen

  • Ansätze eines Steuerschuldrechts: der unionsrechtliche Erstattungsanspruch

  • Direkte Steuern

  • Indirekte Steuern

  • EU-Steuern

  • Behördliche Verfahren, Finanzverfahren

  • Gerichtliche Verfahren, Rechtsschutz Vorteile auf einen Blick.



Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 9783406722868
  • Medium: Buch
  • ISBN: 978-3-406-72286-8
  • Verlag: C.H.Beck
  • Erscheinungstermin: 26.09.2018
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 1. Auflage 2018
  • Produktform: Gebunden, Leinen
  • Gewicht: 1178 g
  • Seiten: 609
  • Format (B x H x T): 164 x 246 x 40 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Autoren

Als Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union ist Prof. Dr. Juliane Kokott mit ihren Schlussanträgen wegweisend für die Urteile der EuGH-Richter. Daneben ist sie Titularprofessorin an der Universität in St. Gallen.