Vertreter aus Wissenschaft und Politik diskutierten in Berlin über „Steuerpolitik im Wahlkampf“. Im Mittelpunkt standen die wichtigsten steuer- und finanzpolitischen Vorhaben, mit denen die Bundestagsparteien in den Wahlkampf gezogen sind: Die Pläne der Parteien zur Umverteilung, insbesondere durch die Einführung einer Vermögensteuer, nationale und internationale Maßnahmen gegen aggressive Steuerplanung sowie die Herausforderungen der anstehenden Föderalismusreform III. Über 300 Teilnehmer im Auditorium verfolgten die Fachvorträge und den anschließenden, teils hitzigen politischen Schlagabtausch.
Der vorliegende Tagungsband „Steuerpolitik im Wahlkampf. Tagungsband zur ifst-Jahrestagung am 6. Juni 2013“ enthält die Beiträge der Referenten und Zusammenfassungen der Podiumsdiskussionen.
Normen: §§ 32a, 50d EStG, § 8b KStG, § 42 AO, § 12 FAG
Mehr Informationen zu DER BETRIEB finden Sie unter www.der-betrieb.de