1795 erschien die 1. Auflage von Kants Schrift Zum ewigen Frieden. Zu einer der vordringlichsten, von der Philosophie aber häufig vernachlässigten Aufgaben der Politik stellt sie bis heute den wichtigsten klassischen Text dar. Kant entfaltet in ihm die philosophischen Grundlagen für eine internationale Rechts- und Friedensgemeinschaft. Gleichzeitig stellt er sich aber auch die Frage nach einer Vermittlung von normativer Theorie und politischer Praxis. In 12 Beiträgen wird Kants Text in diesem Band 'entschlüsselt', interpretiert, auf seine systematische Überzeugungskraft und auf seine politische Tragweite hin untersucht und in seinen und unseren sozialgeschichtlichen Kontext gestellt. Der kooperative Kommentar wurde anlässlich des 300. Jubiläums Immanuel Kants überarbeitet und auf den neuesten Forschungsstand gebracht. Mit Beiträgen von Reinhard Brandt, Monique Castillo, Michael W. Doyle, Volker Gerhardt, Otfried Höffe, Wolfgang Kersting, Pierre Laberge, Jean-Christophe Merle, Hans Saner.On one of the most urgent tasks of politics, often neglected by philosophy, Kant's writing On Perpetual Peace (1795) remains the most important classical text today, in which he unfolds the philosophical foundations for an international community of law and peace. For the 4th edition on the occasion of the 300th anniversary of Immanuel Kant, the individual contributions have been revised and brought up to date with the latest research.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783110781076
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-11-078107-6
- Verlag: De Gruyter
- Erscheinungstermin: 04.12.2023
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 4. überarbeitete Auflage 2023
- Serie: ISSN
- Produktform: Kartoniert
- Gewicht: 344 g
- Seiten: 216
- Format (B x H x T): 154 x 230 x 14 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
- Vorauflage: 978-3-05-002693-0, 978-3-05-005103-1
Themen
- Sozialwissenschaften
- Politikwissenschaft
- Politikwissenschaft Allgemein
- Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften
- Philosophie
- Geschichte der Westlichen Philosophie
- Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften
- Politikwissenschaft
- Politikwissenschaft Allgemein
- Politische Theorie, Politische Philosophie