Die 7. Auflage dieses Standardwerkes, das für bankinterne Umsetzungsprojekte und in der Prüfungspraxis als Orientierungshilfe dient, berücksichtigt sowohl die 7. als auch die 8. MaRisk-Novelle. Es wurden u. a. die Anforderungen der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) an die Kreditvergabe und Überwachung, den Umgang mit Zinsänderungs- und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch sowie das Management von ESG-Risiken eingearbeitet.
Die Aufsicht hat die Berücksichtigung der Auswirkungen von ESG-Risiken zu einem Schwerpunkt gemacht. Außerdem soll die Geschäftsmodellanalyse Impulse für die strategischen Vorgaben und die operative Planung liefern. Neue Anforderungen betreffen darüber hinaus die Verwendung von Modellen für das bankinterne Risikomanagement. Die Vorgaben zu Auslagerungen entwickeln sich immer stärker zum Drittparteienrisikomanagement, nicht zuletzt durch den Digital Operational Resilience Act (DORA).
Die besonderen Anforderungen an das Kreditgeschäft wurden durch die Integration der EBA-Leitlinien neu strukturiert und deutlich erweitert, die Prozesse zum Handelsgeschäft um die Möglichkeiten zum Handel aus dem häuslichen Arbeitszimmer ergänzt. In einem neuen Modul werden nunmehr Vorgaben für die eigenen Immobiliengeschäfte eines Institutes formuliert. Der Kommentar wurde insgesamt wieder komplett überarbeitet. Mit mehr als 60 Anlagen auf myBook+.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Neu: Der Kommentar ist jetzt auch als Online-Datenbank verfügbar.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783791060408
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-7910-6040-8
- Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
- Erscheinungstermin: 14.01.2025
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 7. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025
- Produktform: Gebunden, Buch
- Gewicht: 4434 g
- Seiten: 2909
- Format (B x H x T): 186 x 251 x 108 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
- Vorauflage: 978-3-7910-3775-2, 978-3-7910-5404-9