Verkauf durch Sack Fachmedien

Kübler

Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz - Vorauflage, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Eigenverwaltung und Insolvenzplan

Medium: Buch
ISBN: 200-510581120-7
Verlag: RWS Verlag
Erscheinungstermin: 01.01.2019
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Mit Inkrafttreten des ESUG wurde das Insolvenzrecht zu einem Sanierungsinstrument umgebaut, das sich seitdem konstant weiterentwickelt hat. Das HRI begleitet diese Entwicklung von Beginn an und ist zu einem Synonym für sanierungsrechtliches Fachwissen geworden.
In der dritten Auflage befasst sich das Autorenteam insbesondere mit der veränderten Vergabepraxis bei der Verwalterbestellung, mit den Planungen für ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren auf EU-Ebene, mit der ESUG-Evaluation und der aktuellen Rechtsentwicklung. Neue Kapitel ergänzen das breit aufgestellte Werk weiter und befassen sich u.a. mit den aktuellen Entwicklungen der Eigenverwaltung und der Planvergleichsrechnung sowie Finanzierungsoptionen im vorläufigen und eröffneten Verfahren.
Das Werk verschafft Restrukturierungsberatern, Insolvenzverwaltern und allen Praktikern im insolvenznahen Umfeld eine fundierte Gesamtsicht und präsentiert professionelle Umsetzungsmöglichkeiten.

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 2005105811207
  • Medium: Buch
  • ISBN: 200-510581120-7
  • Verlag: RWS Verlag
  • Erscheinungstermin: 01.01.2019
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 3. Aufl. 2018
  • Produktform: Gebunden, GB
  • Seiten: 1622
  • Format (B x H): 170 x 245 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Herausgeber

Rechtsanwalt Dr. Bruno M. Kübler, Gründer und Seniorpartner der bundesweit tätigen Sozietät KÜBLER, einer der führenden deutschen Insolvenzkanzleien, hat mehr als 30 Jahre Erfahrung als Insolvenzverwalter und wurde in zahlreichen Großverfahren als Verwalter eingesetzt. Er war mehrere Jahre Präsident von INSOL Europe sowie Mitgründer und langjähriger Sprecher des Gravenbrucher Kreises. Er ist Herausgeber und Autor von zahlreichen Publikationen zum Insolvenzrecht sowie Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschriften ZIP, EWiR und ZfIR.