Die Arbeit verfolgt die Entwicklung einer Theorie der Wirtschaftskrisen bei Marx und in der politischen Ökonomie des 19. Jahrhunderts. Marx hat die großen Krisen seiner Zeit und ihre Verläufe in umfangreichen, erst jüngst veröffentlichten Studienheften erforscht und in ökonomischen Manuskripten theoretisch verarbeitet. Er wollte die Wiederkehr der Krisen erklären und auch verstehen, wie sie die Welt verändern und was sie über diese aussagen.This volume reconstructs the emergence and development of Marx’ theory of economic crises. Marx lived through five major crises and came to terms with them in his economic manuscripts, historic writings, notebooks of excerpts, and letters, of which many were only published recently in the Marx-Engels-Gesamtausgabe. Marx did not want to merely explain the recurrence of crises; he also wanted to understand how and why they change the world.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783110744934
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-11-074493-4
- Verlag: De Gruyter
- Erscheinungstermin: 20.09.2022
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 1. Auflage 2022
- Serie: De Gruyter Marx Forschung
- Produktform: Gebunden
- Gewicht: 1066 g
- Seiten: 555
- Format (B x H): 170 x 240 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Themen
- Geisteswissenschaften
- Philosophie
- Geschichte der Westlichen Philosophie
- Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften
- Philosophie
- Geschichte der Westlichen Philosophie
- Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Wirtschaftswissenschaften
- Volkswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre Allgemein
- Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie