Verkauf durch Sack Fachmedien

Goldschmidt / Wohlgemuth

Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

Sozialethische und ordnungsökonomische Grundlagen

Medium: Buch
ISBN: 978-3-16-148296-0
Verlag: Mohr Siebeck
Erscheinungstermin: 31.05.2004
Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Die andauernde Debatte um die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft produziert täglich neue Schlagzeilen mit detaillierten Vorschlägen zur Umgestaltung unseres wirtschafts- und sozialpolitischen Systems. So notwendig die einzelnen Reformansätze sowohl für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas als auch für die Überlebenschancen der sozialen Sicherungssysteme sind, so wenig können sie darüber hinwegtäuschen, daß eine grundlegende konzeptionelle Auseinandersetzung mit dem Thema kaum stattfindet. Eine solche Auseinandersetzung ist jedoch für eine nachhaltige, gesellschaftlich akzeptierte Neuorientierung der Sozialen Marktwirtschaft unerläßlich. Diesem Mangel einer grundlegenden ordnungsökonomischen Debatte ist das Walter Eucken Institut mit dem 1. Freiburger Symposium zur Ordnungsökonomik entgegengetreten, das im September 2003 stattgefunden hat. Der Band dokumentiert die Referate dieses Symposiums.

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 9783161482960
  • Medium: Buch
  • ISBN: 978-3-16-148296-0
  • Verlag: Mohr Siebeck
  • Erscheinungstermin: 31.05.2004
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 1. Auflage 2004
  • Serie: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
  • Produktform: Kartoniert
  • Gewicht: 451 g
  • Seiten: 281
  • Format (B x H): 156 x 233 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Herausgeber

ist Professor für Kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung an der Universität Siegen.

Geboren 1965; Studium der Volkswirtschaftslehre; 1999 Promotion; 2007 Habilitation; u.a. apl. Professor an der Universität Witten / Herdecke und Forschungsbeauftragter der Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik, Liechtenstein.