Verkauf durch Sack Fachmedien

Florstedt / Vervessos

Wirtschaftsrecht in Zeiten der Krise

Medium: Buch
ISBN: 978-3-428-19016-4
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Erscheinungstermin: 17.10.2024
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Das internationale Wirtschaftsrecht hat angesichts jüngster globaler Krisen – darunter die Covid-19-Pandemie, der Ukraine-Krieg sowie die Energie- und Inflationskrise – immense Herausforderungen bewältigen müssen. Der Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des deutsch-griechischen Symposiums zum Wirtschaftsrecht, das im Mai 2023 in Athen stattfand. Rechtswissenschaftler beider Länder erörtern, wie rechtliche Strukturen und Regelwerke in Krisenzeiten angepasst und reformiert wurden. Die Themenvielfalt reicht von der Stärkung der Hauptversammlung und der Flexibilität der Vorstandsvergütung bis hin zu KI-gesteuerten Entscheidungsprozessen im Gesellschaftsrecht und Anpassungen des Insolvenzrechts. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Reformen im griechischen und deutschen Aktienrecht, den Anleihebedingungen in Krisenzeiten und der Digitalisierung rechtlicher Verfahren. Der Tagungsband bietet umfassende Einblicke in die rechtlichen Mechanismen zur Krisenbewältigung und richtet sich an Juristen, die an internationalen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen interessiert sind.'Business Law in Times of Crisis': The conference proceedings document the results of the German-Greek Symposium 2023 in Athens, which dealt with international crises such as the Covid-19 pandemic or the war in Ukraine through international commercial and corporate law. It covered subjects such as the adaptation of legal structures in times of crisis, AI-supported decision-making processes and reforms in insolvency and stock corporation law in general. The publication offers valuable insights into managing crises through law.

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 9783428190164
  • Medium: Buch
  • ISBN: 978-3-428-19016-4
  • Verlag: Duncker & Humblot GmbH
  • Erscheinungstermin: 17.10.2024
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 1. Auflage 2024
  • Serie: Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht
  • Produktform: Kartoniert
  • Gewicht: 394 g
  • Seiten: 257
  • Format (B x H x T): 156 x 229 x 16 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Herausgeber

Christoph Teichmann
Die Anpassung der Vorstandsvergütung an unerwartete Entwicklungen. Der Aufsichtsrat zwischen Selbstbindung und Flexibilität

Georgios Sotiropoulos
Die virtuelle Hauptversammlung im griechischen Aktienrecht

Tim Florstedt
Das 'Zukunftsfinanzierungsgesetz' und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Börsenstandortes in Zeiten wirtschaftlicher Krisen

Elias Soufleros
Nachfolger- und Konzernhaftung im europäischen Kartellrecht

Tobias Tröger
Hauptversammlungskrisen im Aktienrecht

Christina Livada
Fragen betreffend den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit

Christoph G. Paulus
Kann das Insolvenzrecht mit Krisen umgehen?

Nikolaos Vervessos
Anpassung von Anleihebedingungen in der Krise

Katja Langenbucher
KI in der Leitungsentscheidung des Vorstands der Aktiengesellschaft

Kanellos Klamaris
Das griechische Gesellschaftsrecht in der 'Permacrisis': Zwischen Risiken und Lösungen

Peter McColgan
Vertragsrecht in der Krise. Globale Pandemie als Störung der Geschäftsgrundlage

Alexandros N. Rokas
Pflichten der Unternehmensleitung in der Krise: Art. 19 der Restrukturierungsrichtlinie und Umsetzung in das deutsche und griechische Recht