5 Bilder

Verlag Dr. Otto Schmidt KG

Der Aufsichtsrat Zeitschrift & Digital (Bundle)

Unabhängige Fachinformationen für Aufsichtsräte, Beiräte und Verwaltungsräte

Artikelnummer: A2404023057
Medium: Zeitschrift + Datenbank
ISSN: 16131282
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Erscheinungsweise: monatlich

0,00 € 0,00 € (zzgl. MwSt.) Der Aufsichtsrat Gratis-Paket Gratis-Paket (2 Hefte + Datenbank) Ihre Sicherheitsgarantie: Wenn Sie das Angebot überzeugt, beziehen weniger..
183,00 € 171,03 € (zzgl. MwSt.) Der Aufsichtsrat Studentenabo Studentenabo (Zeitschrift + Datenbank) Studiennachweis erforderlich: Für das günstige Studentenabonnement mehr..
271,20 € 253,46 € (zzgl. MwSt.) Der Aufsichtsrat Mitgliedsabo DFK Mitgliedsabo DFK (Zeitschrift + Datenbank) Bezugsbedingungen: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate mehr..
339,00 € 316,82 € (zzgl. MwSt.) Der Aufsichtsrat Jahresabo Jahresabo (Zeitschrift + Datenbank) Bezugsbedingungen: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate mehr..
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Sicher überwachen, kompetent beraten 

Fundierte betriebswirtschaftliche und rechtliche Fachinformationen – kompakt, praxisnah, unabhängig und immer aktuell. Der Aufsichtsrat liefert Ihnen alles, was Sie als Mitglied eines Aufsichtsrats, Beirats oder Verwaltungsrats brauchen.

Die Aufgaben eines Aufsichtsrats sind anspruchsvoller denn je: Technologische Innovationen wie Digitalisierung und KI, veränderte Geschäftsmodelle und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit erhöhen den Druck auf die Unternehmen und ihre Organe. Hinzu kommen rechtliche Vorgaben und die Gefahr persönlicher Haftung, die von Mandatsträgern ein hohes Maß an Professionalität verlangen.

Mit Der Aufsichtsrat bleiben Sie stets bestens informiert. Fachbeiträge, Analysen aktueller Urteile und Best Practices helfen Ihnen, den Überblick über entscheidende Themen zu behalten:

-            Rechtlicher Rahmen der Unternehmensführung und -überwachung

-            Praktische Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit

-            Persönliche Anforderungen an die Gremienmitglieder

-            Zukunftsfähige Gremienbesetzung und -vergütung

-            Rolle des Aufsichtsrats bei Strategie, Kultur und Transformation

-            Überwachung der finanziellen und nichtfinanziellen Berichterstattung

-            Zusammenarbeit der Organe im Corporate-Governance-System

-            Haftungsrisiken und deren Vermeidung

Unsere renommierten Herausgeber und Autoren garantieren höchste Qualität und liefern Ihnen wertvolle Perspektiven.

Der Aufsichtsrat richtet sich an Mitglieder von Aufsichtsräten, Beiräten, Verwaltungsräten und vergleichbaren Gremien in Aktiengesellschaften, GmbHs, Genossenschaften und anderen Rechtsformen sowie deren Dienstleister und Berater.




Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: A2404023057
  • Medium: Zeitschrift + Datenbank
  • Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG
  • Erscheinungsweise: monatlich
  • Sprache(n): Deutsch

Zugriffsinformation


Bei uns nutzen Sie sämtliche Systeme mit den identischen Login-Daten. Egal ob Sie in der Owlit-Datenbank recherchieren oder etwas im Fachmedien Onlineshop bestellen möchten.

Der Aufsichtsrat Gratis-Paket: 2 Hefte + Zugang zur Owlit Online-Bibliothek

Testen Sie Der Aufsichtsrat kostenlos im Gratis-Paket. Sie erhalten 2 Hefte und Zugang zur Owlit Online-Bibliothek für 3 Nutzer mit folgenden Inhalten:

  • Gesamte Artikel-Datenbank von Der Aufsichtsrat seit 2004
  • Aktuelle Urteils- und Gesetzesdatenbank mit 1,1 Mio Urteile und ca. 580.000 Vorschriften des Bundes-, Landes- und EU-Rechts

Der Zugriff auf die Datenbank wird nach Ihrer Bestellung sofort freigeschaltet.

 

Der Aufsichtsrat ist Teil der umfangreichen Owlit Online-Bibliothek.

Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte von Der Aufsichtsrat jederzeit bequem um weitere Module unserer Partnerverlage zu ergänzen. Hier stehen Ihnen mehr als 80 Fachmodule zu verschiedenen Themengebieten zur Verfügung. Alles in einer einzigen Datenbank – unter einer Oberfläche – komplett verlinkt. Weitere Informationen zur Owlit Online-Bibliothek »

 

Profitieren Sie jetzt von den vielen Vorteilen und testen Sie Der Aufsichtsrat kostenlos im Gratis-Paket:

  • 2 Gratis-Hefte
  • Gratis-Zugriff auf die Owlit Online-Bibliothek

Jetzt kostenlos bestellen


Autoren/Hrsg.

Herausgeber

Der Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat informiert über alle wichtigen juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Ausgewählte Fachbeiträge, Kommentierungen sowie Kurzmeldungen geben einen Überblick über die wichtigsten Themen. Die Zeitschrift richtet sich an Mitglieder von Aufsichtsräten, Beiräten, Verwaltungsräten und vergleichbaren Gremien in Aktiengesellschaften, GmbHs, Genossenschaften und anderen Rechtsformen sowie deren Dienstleister und Berater.

Der Aufsichtsrat - AR vom 15.04.2025, Heft 04
Gastkommentar - AR1472786
Wert(e)beständig
Dr. Sebastian Biedenkopf
Beitrag: Aufsatz - AR1472790
Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
RAin Dipl.-Fw. Nora Schmidt-Kesseler
Ein Überblick für Aufsichtsräte
Mit der Omnibus-Initiative strebt die EU eine umfangreiche Reduktion der Berichtspflichten an. Angesichts dieser Entwicklungen sollten Aufsichtsräte sich zeitnah berichten lassen, wie das Unternehmen auf die aktuellen Änderungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung reagieren will. Besonderes Augenmerk verdienen dabei jene Berichtspflichten, die aufgrund angehobener Größenschwellen und reduzierter Anforderungen künftig möglicherweise entfallen könnten.
Beitrag: Aufsatz - AR1470664
Joint Ventures zwischen Unternehmerfamilien und Finanzinvestoren
RA Dipl.-Kfm. Dr. iur. Michael Ruoff
Die Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden
Finanzinvestoren und Unternehmerfamilien unterscheiden sich grundlegend in der Strukturierung von und der Arbeit mit ihren Portfolio-Unternehmen. Dennoch kann gerade die Kombination beider Ansätze dem Unternehmen vielfältige Impulse für die Entwicklung geben, wenn der kulturelle Brückenschlag gelingt.
Beitrag: Aufsatz - AR1472800
Digitale Transformation und Zukunftsfähigkeit
Prof. Dr. Helmuth Ludwig / Thomas Kombrecht
Agenda 2025 für Aufsichtsräte
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor einen permanenten Stresstest, der insbesondere auch die Aufsichtsräte fordert. Sie müssen nicht nur Innovationen und neue Geschäftsmodelle strategisch bewerten, sondern auch digitale Resilienz fördern – von Cyber Security bis zur Integration von KI. Digitalkompetenz ist dabei keine optionale Zusatzqualifikation, sondern essenziell, um Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig und zukunftssicher aufzustellen. Zwei neue Studien zeigen, wie das schrittweise gelingen kann.
Beitrag: Aufsatz - AR1472180
Die Pflicht des Aufsichtsrats zur Prüfung des Jahresabschlusses
Dr. Fabian Riegler
Zur Abgrenzung von Fortführungs- und Fortbestehensprognose
Der Aufsichtsrat hat nach § 171 Abs. 1 Satz 1 AktG u.a. den Jahresabschluss zu prüfen. Zu beurteilen ist, ob dieser den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Hierzu gehört auch die Beachtung des sog. Fortführungsprinzips nach § 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB. Der Beitrag stellt die Anwendung des Fortführungsprinzips dar, greift Situationen auf, in denen von dieser Prämisse abgerückt wird und erläutert die Unterschiede zur Fortbestehensprognose nach § 19 InsO.
Interview - AR1471089
Der Aufsichtsrat muss agiler werden
Simone Menne
Die Anforderungen, denen Unternehmen und damit auch Aufsichtsräte heute ausgesetzt sind, kommen aus den unterschiedlichsten Richtungen. Im Gespräch mit Prof. Dr. Roderich C. Thümmel erläutert Simone Menne, was diese Vielfalt der Herausforderungen für das Selbstverständnis und die Ausrichtung der Aufsichtsratsarbeit bedeutet.
Entscheidung - AR1472863
Fehlerhafte Bestellung eines besonderen Vertreters gem. § 147 Abs. 2 Satz 1 AktG
Ulrike Willoughby
Rezension - AR1473138
Aktuelle Fachbeiträge
In der Rubrik „Aktuelle Fachbeiträge“ wertet die Kanzlei White & Case exklusiv für die Leser von „Der Aufsichtsrat“ themenrelevante Beiträge aus anderen Fachzeitschriften oder Festschriften aus.