Informieren Sie sich über unsere Dossiers mit ausgewählten Zeitschriftenbeiträgen zu spezifischen Themen.
BetriebsrentenstärkungsgesetzÜberblick zu den Neuregelungen in der betrieblichen Altersversorgung ab 2018 – DER BETRIEB Dossier 17 (PDF)
Alle Neuregelungen zum Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) im Überblick
Mit Wirkung zum 01.01.2018 tritt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft. Um die betriebliche Altersversorgung für Unternehmen und Arbeitnehmer attraktiver ...
|
17,80 €
netto 16,64 €
|
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 – Darstellung ausgewählter AspekteKoR Dossier 3 (PDF)
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9
So stellen Sie sich den Herausforderungen der neuen Vorschriften
Ab 2018 tritt der neue IFRS-Standard IFRS 9 in Kraft. Die vollständige ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
Fremdpersonal: AÜG-Reform 2017 – Leitfaden zum rechtssicheren Umgang mit den NeuregelungenDER BETRIEB Dossier 16 (PDF)
Seit April 2017 gelten die neuen Vorschriften beim Fremdpersonaleinsatz, die den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen eindämmen sollen. Der Gesetzgeber hat umfangreiche und teilweise auch ...
|
26,79 €
netto 25,04 €
|
Country-by-Country ReportingDER BETRIEB Dossier 15 (PDF)
International tätige Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Die neu auferlegte Verpflichtung eines Country-by-Country Reportings (CbCR) hat weitreichende Auswirkungen auf das Konzernreporting. Die Implementierung ist für ...
|
26,79 €
netto 25,04 €
|
Neue Regeln zur umsatzsteuerrechtlichen OrganschaftDER BETRIEB Dossier 14 (PDF)
Neue Regeln zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft – Neujustierung der Konzernbesteuerung – Umsatzsteuerfallen Cash-Pooling und Organschaft – Vorsteuerabzug für Holdings bei Kapitalbeschaffung
Die aktuelle EuGH- und BFH-Rechtsprechung führt ...
|
17,80 €
netto 16,64 €
|
Betriebliche AltersversorgungDER BETRIEB Dossier 13
Die dauerhafte Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) nahe der „Null-Linie“ nimmt in den Unternehmen erheblichen Einfluss auf die Bewertung von Pensionsrückstellungen. Ihre Wirkungen erstrecken sich ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
Das neue Recht der Syndikusanwälte in der PraxisBerufsrecht - Arbeitsvertragsgestaltung - Altersversorgung | DER BETRIEB Dossier 12 (PDF)
Die Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte hat Voraussetzungen geschaffen, die eine statusrechtliche Anerkennung eines Syndikusanwalts als Rechtsanwalt erlauben.
Unternehmensjuristen und Unternehmen müssen nun prüfen, ob eine ...
|
17,80 €
netto 16,64 €
|
Arbeitszeugnisse: Formale Vorgaben – Fehlerquellen – Konfliktpotenzial – RechtsprechungDER BETRIEB Dossier 11 (PDF)
Die Erstellung von Arbeitszeugnissen gehört in der Regel zu den unbeliebten Tätigkeiten von Personalverantwortlichen. Immerhin verursacht die Bescheinigung nicht nur viel Aufwand, sondern birgt auch ...
|
17,80 €
netto 16,64 €
|
Umsatzerlöse nach IFRS 15 – Darstellung, Fallbeispiele und branchenspezifische BetrachtungenKoR Dossier 2 (PDF)
Die Neuregelungen zur Umsatzerfassung nach IFRS 15 mit Fallbeispielen und branchenspezifischen Auslegungshinweisen
Zum 01.01.2018 tritt mit IFRS 15 eine grundlegend neue Systematik zur Erfassung von Umsatzerlösen ...
|
17,80 €
netto 16,64 €
|
Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit - Rechtssichere Handlungsoptionen für die Reduzierung von Fehlzeiten und ArbeitskostenDER BETRIEB Dossier 10 (PDF)
Das Dossier liefert einen umfassenden Leitfaden zum kostenschonenden und rechtssicheren Umgang mit dem Thema „Krankheit“: von den richtigen Fragen im Bewerbungsgespräch über die richtige Diagnose ...
|
17,89 €
netto 16,72 €
|
Besetzung von AufsichtsrätenDer Aufsichtsrat Dossier 2 (PDF)
Die Anforderungen an die Überwachungstätigkeit sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Damit wächst auch der Anspruch an die Professionalität und die optimale Besetzung der ...
|
17,80 €
netto 16,64 €
|
Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS 2015 – Fallstudie zur KonzernabschlusserstellungKoR Dossier 1 (PDF)
Das Dossier Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS 2015 ist ein umfassender, zugleich aber auch kompakter Leitfaden für die Anwendungspraxis und unterstützt bei der Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfer-Examen.
Besonderheiten ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
Aktuelle Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Steuerberater in der UnternehmenssanierungDER BETRIEB Dossier 9
Mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) wurden neuen Sanierungsoptionen geschaffen, die in der Praxis in erfreulichem Umfang angewendet werden. Mit ...
|
19,90 €
netto 18,60 €
|
Gebündeltes Wissen zum gesetzlichen MindestlohnDER BETRIEB Dossier 8
Der Mindestlohn gilt seit Anfang des Jahres. Nachdem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales nach einem halben Jahr eine erste Auswertung vorgenommen und mittlerweile die ...
|
19,90 €
netto 18,60 €
|
Eigenverwaltung - Chancen und Risiken einer erfolgreichen UnternehmenssanierungDER BETRIEB Dossier 7
Mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) wurden die Regelungen zur Eigenverwaltung optimiert. Die daraus erwachsenen neuen Sanierungsoptionen werfen aber auch ...
|
19,90 €
netto 18,60 €
|
Insolvenzarbeitsrecht - Systematischer Überblick über die Rechtsprechung des BAG? BGH-Rechtsprechung zur VorsatzanfechtungDER BETRIEB Dossier 6
30.000 Unternehmensinsolvenzen jährlich machen deutlich, dass die Besonderheiten des Insolvenzrechts für das Arbeitsrecht von großer Bedeutung sind.
Das der betrieb-Dossier „Insolvenzarbeitsrecht - Systematischer Überblick über die ...
|
19,90 €
netto 18,60 €
|
Wichtige steuerrechtliche Änderungen 2013 - Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz und AIFM-SteueranpassungsgesetzDER BETRIEB Dossier 5
Im Jahr 2013 wurde mit zwei Gesetzespaketen eine Vielzahl von steuerrechtlichen Änderungen vollzogen, die es bei den anstehenden Steuererklärungen zu beachten gilt. Das DER BETRIEB-Dossier ...
|
29,90 €
netto 27,94 €
|
Steuerstrafverfahren, Selbstanzeige und SteuerfahndungDER BETRIEB Dossier 4
Die steigende Zahl von Selbstanzeigen und Steuerstrafverfahren sind Anlass sich noch einmal dem Thema Selbstanzeige, Steuerfahndung und Steuerstrafverfahren zu widmen.
Das DER BETRIEB-Dossier „Steuerstrafverfahren, Selbstanzeige und ...
|
19,90 €
netto 18,60 €
|
Betriebliche Altersversorgung - Betriebsrenten aus bilanzierungs- und aus arbeitsrechtlicher SichtDER BETRIEB Dossier 3
Die betriebliche Altersversorgung ist ein Klassiker unter den Themen, die fast jedes Unternehmen betreffen. Die Entwicklung ist immer im Fluss und das Angebot einer betrieblichen ...
|
19,90 €
netto 18,60 €
|
BilMoG - Konzernabschluss und AnhangDER BETRIEB Dossier 2
Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ist die handelsrechtliche Konzernbilanzierung umfassend reformiert worden. Da der weit überwiegende Teil der deutschen Konzerne weiterhin nach diesen Regeln Konzernabschlüsse erstellt, ...
|
19,90 €
netto 18,60 €
|
BilMoG - Einzelabschluss und SteuerbilanzDER BETRIEB Dossier 1
Die Jahresabschlüsse für das Jahr 2010 sind erstmals komplett unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) zu erstellen. Die größte Reform der handelsrechtlichen Rechnungslegung seit über 20 ...
|
19,90 €
netto 18,60 €
|
|