Informieren Sie sich über unsere Dossiers mit ausgewählten Zeitschriftenbeiträgen zu spezifischen Themen.
Glossar zur Rechnungslegung von Finanzinstrumenten nach IFRS (und HGB)KoR Dossier 5 (PDF)
Glossar zur Rechnungslegung von Finanzinstrumenten nach IFRS (und HGB) - PDF
Spätestens seit dem 01.01.2023 müssen auch die letzten nach IFRS bilanzierenden Unternehmen bei der ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
Das Nachweisgesetz: Neue Vorgaben und HandlungsempfehlungenEine Sonderausgabe von DER BETRIEB und ZAU (PDF)
Das neue Nachweisgesetz gilt seit Mitte des Jahres. Mit den neuen Vorgaben zur Dokumentation und Auskunft kamen eine Menge rechtlicher und praktischer Fragen auf. Welche ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz – FISGMit dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz hat der Gesetzgeber auf den Wirecard-Skandal reagiert und die Bereiche Corporate Governance, aufsichtliche Bilanzkontrolle (Enforcement) und Abschlussprüfung kapitalmarktorientierter Unternehmen umfangreichen Änderungen unterzogen. ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
EU-NachhaltigkeitsberichterstattungDer nichtfinanziellen Berichterstattung kommt eine wesentliche Rolle für die Transformation der europäischen Wirtschaft mit Blick auf die Ziele des EU Green Deals zu. Mit dem ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
Aktuelle Entwicklungen im Sanierungs- und SanierungssteuerrechtDas Dossier kombiniert Aufsätze zu den wichtigsten, aktuellen Änderungen im Sanierungs- und Sanierungssteuerrecht. Berücksichtigung findet dabei insbesondere das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG). Die Aufsätze geben ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
Arbeitsrecht in der KriseDie Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen haben zahlreiche arbeitsrechtliche Fragen aufgeworfen. In diesem Dossier haben wir die wichtigsten Themen und Antworten zusammengestellt – von ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
Juristische und ökonomische Aspekte der KurzarbeitKurzarbeit gilt als Mittel der Wahl zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels versuchen Unternehmen Entlassungen zu vermeiden, um ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
Homeoffice 2020Aktualisierte und erweiterte Neuauflage mit Beiträgen zum Corona-Homeoffice
Aktualisierte und erweiterte Neuauflage mit Beiträgen zum Corona-Homeoffice
Bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie wünschten sich 40% der Arbeitnehmer in Deutschland die Möglichkeit, von zu Hause ...
|
26,80 €
netto 25,05 €
|
DatenschutzErweiterte und aktualisierte Neuauflage (inkl. Corona-Datenschutz) – DER BETRIEB Dossier (PDF)
Das Datenschutzrecht entwickelt sich äußerst dynamisch. Aktuelle Herausforderungen wie Telearbeit während der COVID-19-Pandemie, das EuGH-Urteil zu Datentransfers in Drittstaaten, der Brexit oder das Inkrafttreten der ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
(Virtuelle) Hauptversammlungen in der Corona-KriseGestaltungsoptionen, Praxisleitfaden, Formulierungshilfen – DER BETRIEB Dossier (PDF)
Das Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ (C19-AuswBekG) ermöglicht im Jahr 2020 virtuelle Hauptversammlungen (HV). ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
ARUG II und DCGK: Was Entscheider jetzt wissen müssenEine Sonderausgabe von Der Aufsichtsrat
Anfang des Jahres 2020 ist nach langer Vorbereitung das ARUG II in Kraft getreten. Es setzt die 2. EU-Aktionärsrechte-Richtlinie in deutsches Recht um und bringt ...
|
19,80 €
netto 18,50 €
|
ArbeitszeitWas gilt nun? – DER BETRIEB Dossier (PDF)
Der EuGH hat im Mai dieses Jahres mit einem Paukenschlag gefordert, dass alle Mitgliedstaaten die Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, Zeiterfassungssysteme einzurichten. So kursierte die Botschaft ...
|
26,80 €
netto 25,05 €
|
CSR-BerichterstattungGrundlagen, Herausforderungen und Anwendungsleitfaden – Handelsblatt Fachmedien Dossier (PDF)
Grundlagen und Herausforderungen der CSR-Berichterstattung
Die verstärkte Einbeziehung von wertorientierten, nichtfinanziellen Aspekte in die Berichterstattung und Bewertung führt in der Praxis häufig zu beträchtlichen Qualitätsunterschieden. ...
|
26,79 €
netto 25,04 €
|
Aufsichtsrat 4.0Der Aufsichtsrat Themen-Dossier (PDF)
Die Anforderungen an den Aufsichtsrat steigen stetig. Mit dem wachsenden Bewusstsein der Öffentlichkeit für ökologische und soziale Aspekte des unternehmerischen Handelns nimmt zudem die nichtfinanzielle ...
|
26,88 €
netto 25,13 €
|
M&ADigitalisation, Law, Accounting & Organization – Handelsblatt Fachmedien Dossier (PDF)
Niedrigzinsen und Hochkonjunktur haben viele Unternehmen in die Lage versetzt, Wachstum durch Zukäufe zu realisieren. Fortschreitende Digitalisierung und Carve-outs liegen im Trend und beeinflussen das ...
|
26,80 €
netto 25,05 €
|
New WorkRechtliche Einordnung neuer Arbeitsformen, Agiler Transformation und Digitalisierung des Betriebsrats – DER BETRIEB Dossier (PDF)
Mobiles Arbeiten ohne festen Schreibtisch, flache Hierarchien und Vertrauensarbeitszeit: Die große Mehrheit der Berufstätigen ist offen für moderne Arbeitskonzepte, die auch unter dem Schlagwort „NewWork“ ...
|
26,80 €
netto 25,05 €
|
KassenDokumentation, Kassen-Nachschau, Digitale Prüfung & Hinzuschätzungen – DER BETRIEB Dossier (PDF)
Das „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ sollte helfen, die Manipulation von elektronischen Kassensystemen zu unterbinden. Immer noch wird kontrovers diskutiert, wozu der ...
|
26,80 €
netto 25,05 €
|
DER BETRIEB Dossier-Paket "Digitalisierung"Accounting, Tax | Arbeitsrecht, Personal | Recht (PDF)
Die Digitalisierung verändert die Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen zahlreicher Unternehmen. Industrie 4.0, Blockchain-Technologie, Künstliche Intelligenz, Big-Data, Homeoffices, Cloud Computing und Datenschutz sind aktuelle Trends die folgenschwere ...
|
53,77 €
netto 50,25 €
|
Rechtliche Gestaltung der DigitalisierungPotenziale digitaler Unternehmensprozesse nutzen, rechtliche Risiken steuern – DER BETRIEB Dossier 22 (PDF)
Die Digitalisierung der Unternehmensprozesse wie Big-Data-Analytics, Cloud Computing, Industrie 4.0, Smart Factory und mobile Apps eröffnet neue Geschäftschancen und Optimierungspotenzial. Innovative IT verlangt nach der ...
|
26,79 €
netto 25,04 €
|
Digitalisierung im Arbeitsrecht und Personalbereich (PDF)Anforderungen der veränderten Arbeitswelt, neue Arbeitsformen und die Beteiligung des Betriebsrats – DER BETRIEB Dossier 21 (PDF)
Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen in den Betrieben. Sie verändert bereits heute die Art und Weise wie Arbeitsleistungen erbracht werden. Die rechtssichere Gestaltung ...
|
26,79 €
netto 25,04 €
|
Digitalisierung und Organisation in Accounting & TaxTechnische Möglichkeiten und Auswirkungen auf Abläufe und Prozesse – DER BETRIEB Dossier 20 (PDF)
Die Digitalisierung verändert ganze Geschäftsmodelle und erfasst insbesondere Steuerabteilungen, Rechnungswesen und Controlling. Der Digitalisierungsprozess schreitet mit rasanter Geschwindigkeit voran und stellt nahezu jedes Unternehmen vor ...
|
26,79 €
netto 25,04 €
|
Leasingbilanzierung nach IFRS 16 – Systematik, Gestaltungsmöglichkeiten und ImplementierungKoR Dossier 4 (PDF)
Leasingbilanzierung nach IFRS 16
Systematik, Gestaltungsmöglichkeiten und Implementierung
Am 01. Januar 2019 tritt der neue Bilanzierungsstandard IFRS 16 in Kraft, der verlangt, dass alle Leasingverhältnisse grundsätzlich in ...
|
29,80 €
netto 27,85 €
|
VerrechnungspreiseBetriebswirtschaftliche Steuerung und steuerrechtliche Anforderungen – DER BETRIEB Dossier 18 (PDF)
In vielen grenzüberschreitend tätigen Unternehmen wird das Management von Verrechnungspreisen – von der Planung über die operative Administration bis zur Verrechnungspreisdokumentation – als steuerliches ...
|
26,79 €
netto 25,04 €
|
BetriebsrentenstärkungsgesetzÜberblick zu den Neuregelungen in der betrieblichen Altersversorgung ab 2018 – DER BETRIEB Dossier 17 (PDF)
Alle Neuregelungen zum Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) im Überblick
Mit Wirkung zum 01.01.2018 tritt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft. Um die betriebliche Altersversorgung für Unternehmen und Arbeitnehmer attraktiver ...
|
17,80 €
netto 16,64 €
|
|