
IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Umsatzsteuer 2020
Das Veranlagungshandbuch Umsatzsteuer 2020 bietet Orientierung in der immer weiter zunehmenden Materialfülle des deutschen Umsatzsteuerrechts. Der Band enthält im Einzelnen: das Umsatzsteuergesetz, die Durchführungsverordnung zum UStG, den Umsatzsteuer-Anwendungserlass sowie die Rechtsprechung des EuGH, des BFH und der Finanzgerichte.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2020
Das Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2020 bietet die wichtigsten Rechtsgrundlagen für eine sichere Veranlagung zur Einkommensteuer. Enthalten sind zwei Fassungen des Einkommensteuergesetzes sowie darüber hinaus weitere wichtige Arbeitsmaterialien.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Körperschaftsteuer 2020
Das Veranlagungshandbuch Körperschaftsteuer 2020 informiert umfassend zum Körperschaftsteuerrecht und wichtigen Nachbargebieten.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Gewerbesteuer 2020
Das Veranlagungshandbuch Gewerbesteuer 2020 beinhaltet umfassend alle Informationen, die Sie für eine fundierte Gewerbesteuer-Veranlagung benötigen. Enthalten sind die für den Erhebungszeitraum 2020 geltenden Fassungen des Gewerbesteuergesetzes, der Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung sowie die aktuellen Gewerbesteuerrichtlinien und amtlichen Hinweise. Zugeordnet zu den einzelnen Richtlinientexten und amtlichen Hinweisen verschaffen Ihnen Aufstellungen über die in den Anlagen befindlichen Verwaltungsanweisungen einen schnellen Überblick über die aufgenommenen Regelungen. Die Leitsätze der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs wurden bis Anfang 2020 fortgeführt.

IDW (Hrsg.)
Praktiker-Handbuch Allgemeines Steuer- und Verfahrensrecht 2021
Das Praktikerhandbuch Allgemeines Steuer- und Verfahrensrecht 2021 bietet Ihnen alle wichtigen Informationen aus den betroffenen Rechtsgebieten. Es ist in zwei Teile mit jeweils eigenem Stichwortverzeichnis gegliedert: Der erste Teil enthält die Abgabenordnung mit Nebengesetzen und Verordnungen. Im zweiten Teil ist die Finanzgerichtsordnung mit Anlagen und Rechtsprechung widergegeben.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2019
Das Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2019 bietet die wichtigsten Rechtsgrundlagen für eine sichere Veranlagung zur Einkommensteuer. Enthalten sind zwei Fassungen des Einkommensteuergesetzes sowie darüber hinaus weitere wichtige Arbeitsmaterialien.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Körperschaftsteuer 2019
Das Veranlagungshandbuch Körperschaftsteuer 2019 informiert umfassend zum Körperschaftsteuerrecht und wichtigen Nachbargebieten.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Gewerbesteuer 2019
Das Veranlagungshandbuch Gewerbesteuer 2019 beinhaltet umfassend alle Informationen, die Sie für eine fundierte Gewerbesteuer-Veranlagung benötigen. Enthalten sind die für den Erhebungszeitraum 2019 geltenden Fassungen des Gewerbesteuergesetzes, der Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung sowie die aktuellen Gewerbesteuerrichtlinien und amtlichen Hinweise. Zugeordnet zu den einzelnen Richtlinientexten und amtlichen Hinweisen verschaffen Ihnen Aufstellungen über die in den Anlagen befindlichen Verwaltungsanweisungen einen schnellen Überblick über die aufgenommenen Regelungen. Die Leitsätze der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs wurden bis Anfang 2019 fortgeführt.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Umsatzsteuer 2019
Das Veranlagungshandbuch Umsatzsteuer 2019 bietet Orientierung in der immer weiter zunehmenden Materialfülle des deutschen Umsatzsteuerrechts. Der Band enthält im Einzelnen: das Umsatzsteuergesetz, die Durchführungsverordnung zum UStG, den Umsatzsteuer-Anwendungserlass sowie die Rechtsprechung des EuGH, des BFH und der Finanzgerichte.

IDW (Hrsg.)
Praktiker-Handbuch Allgemeines Steuer- und Verfahrensrecht 2020
Das Praktikerhandbuch Allgemeines Steuer- und Verfahrensrecht 2020 bietet Ihnen alle wichtigen Informationen aus den betroffenen Rechtsgebieten. Es ist in zwei Teile mit jeweils eigenem Stichwortverzeichnis gegliedert: Der erste Teil enthält die Abgabenordnung mit Nebengesetzen und Verordnungen. Im zweiten Teil ist die Finanzgerichtsordnung mit Anlagen und Rechtsprechung widergegeben.

IDW (Hrsg.)
Tax Compliance
Die Beitragssammlung zum hochaktuellen Thema Tax Compliance umfasst Best-Practice-Beispiele, Berichte und Prozessvisualisierungen, die eine typische Herangehensweise verdeutlichen und auf Gefahren sowie Hindernisse hinweisen. Durch den starken Praxisbezug und die Empfehlungen ist eine Ableitung zur Einrichtung eines Tax-Compliance-Management-Systems für Ihr eigenes Unternehmen möglich.

IDW (Hrsg.)
Neuregelung der Erbschaftsteuer
Die Erbschaftsteuerreform 2016 bringt umfangreiche Neuerungen für die Verschonung und Besteuerung von Betriebsvermögen mit sich. Das vorliegende Buch geht auf diese Änderungen ein und bietet eine praxisorientierte Arbeitshilfe zur Anwendung der Neuregelungen. Es erläutert die neuen Vorschriften, enthält praktische Beispiele zur Gesetzesanwendung und gibt zahlreiche Hinweise bei Zweifelsfragen. Dabei werden für die Auslegung unklarer Regelungen praxisgerechte Lösungen entwickelt und nachvollziehbar begründet.

IDW (Hrsg.)
Doppelstöckige Personengesellschaften
Das Werk bietet eine Übersicht über die wesentlichen steuerlichen Fragestellungen für doppel- und mehrstöckige Personengesellschaften. Die Darstellung zielt darauf ab, das benötigte Fachwissen zu vermitteln, um steuerliche Problematiken zu erkennen und zu behandeln. Dabei stellen sich vielfältige Kernfragen, die zum Teil nicht durch höchstrichterliche Rechtsprechung geklärt sind. Diese Praxisfragen werden anhand der Auffassungen von Finanzverwaltung und Literatur aufgearbeitet und dargestellt.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Gewerbesteuer 2021
Das Veranlagungshandbuch Gewerbesteuer 2021 beinhaltet umfassend alle Informationen, die Sie für eine fundierte Gewerbesteuer-Veranlagung benötigen. Enthalten sind die für den Erhebungszeitraum 2020 geltenden Fassungen des Gewerbesteuergesetzes, der Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung sowie die aktuellen Gewerbesteuerrichtlinien und amtlichen Hinweise. Zugeordnet zu den einzelnen Richtlinientexten und amtlichen Hinweisen verschaffen Ihnen Aufstellungen über die in den Anlagen befindlichen Verwaltungsanweisungen einen schnellen Überblick über die aufgenommenen Regelungen. Die Leitsätze der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs wurden bis Anfang 2021 fortgeführt.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Umsatzsteuer 2021
Das Veranlagungshandbuch Umsatzsteuer 2021 bietet Orientierung in der immer weiter zunehmenden Materialfülle des deutschen Umsatzsteuerrechts. Der Band enthält im Einzelnen: das Umsatzsteuergesetz, die Durchführungsverordnung zum UStG, den Umsatzsteuer-Anwendungserlass sowie die Rechtsprechung des EuGH, des BFH und der Finanzgerichte.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Körperschaftsteuer 2021
Das Veranlagungshandbuch Körperschaftsteuer 2021 informiert umfassend zum Körperschaftsteuerrecht und wichtigen Nachbargebieten.

IDW (Hrsg.)
Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2021
Das Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2021 bietet die wichtigsten Rechtsgrundlagen für eine sichere Veranlagung zur Einkommensteuer. Enthalten sind zwei Fassungen des Einkommensteuergesetzes sowie darüber hinaus weitere wichtige Arbeitsmaterialien.

IDW (Hrsg.)
Praktiker-Handbuch Lohnsteuer 2022
Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Anlagen, Rechtsprechung, Nebengesetze, Stichwortverzeichnis

IDW (Hrsg.)
Praktiker-Handbuch Allgemeines Steuer- und Verfahrensrecht 2022
Das Praktikerhandbuch Allgemeines Steuer- und Verfahrensrecht 2022 bietet Ihnen alle wichtigen Informationen aus den betroffenen Rechtsgebieten. Es ist in zwei Teile mit jeweils eigenem Stichwortverzeichnis gegliedert: Der erste Teil enthält die Abgabenordnung mit Nebengesetzen und Verordnungen. Im zweiten Teil ist die Finanzgerichtsordnung mit Anlagen und Rechtsprechung widergegeben.

IDW (Hrsg.)
Praktiker-Handbuch Bewertung des Grundvermögens 2022
Das Praktiker-Handbuchs enthält in bewährter Art und Weise alle Gesetzestexte und wesentlichen Verwaltungsanweisungen im Zusammenhang mit der Grundsteuer sowie der Bewertung des Grundvermögens für Zwecke der Grundsteuer, der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer. Das Handbuch schafft somit eine solide Grundlage, um alle Bewertungsaufgaben zu bewältigen, die sich bei der steuerrechtlichen Bewertung des Grundvermögens bzw. der Verkehrswertermittlung von unbebauten und bebauten Grundstücken in der Praxis stellen.

IDW (Hrsg.)
Praktiker-Handbuch Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer, andere Verkehrsteuern und Bewertungsgesetz 2022
Das Praktiker-Handbuch Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer und andere Verkehrsteuern und Bewertungsgesetz umfasst
- die aktuellen Gesetzestexte
- die Durchführungsverordnungen und Richtlinien sowie
- die entsprechenden Hinweise.
Urteile und Beschlüsse des Bundesfinanzhofs, des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs sowie Erlasse und Verfügungen der Finanzbehörden sind aktualisiert den jeweiligen Paragraphen des Gesetzestextes zugeordnet. Zusammenhänge können so auf einen Blick erfasst werden. In den Anlagen zu den einzelnen Gesetzen werden des Weiteren die jeweils wichtigsten Nebengesetze wiedergegeben.