Vor dem Hintergrund der praktischen Relevanz von maschinengenerierten Daten, die sich besonders im sehr fortgeschrittenen Bereich der digitalen Mobilität mit Blick auf Fahrzeug- und Fahrzeugumfelddaten zeigt, untersucht die Verfasserin, ob Maschinendaten einer güterrechtlichen Zuordnung unterfallen und wie diese nach dem geltenden Recht geschützt sind. Das nicht zuletzt aufgrund verbleibender Rechtsunsicherheit unbefriedigende Ergebnis der Bestandsaufnahme gestattet die Verfolgung der eigentlichen Fragestellung, ob und in welchem Umfang das Schutzkonzept des wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes auf Daten übertragen werden kann. Im Lichte der sich parallel zur Industriegeschichte entwickelnden Historie des Rechtsinstitutes des lauterkeitsrechtlichen Leistungsschutzes wird ein Lösungsvorschlag zum Schutz von Daten gegen unberechtigte wirtschaftliche Nutzung durch Dritte entwickelt, der die besonderen Eigenschaften des immateriellen Gutes der Daten berücksichtigt.
After an extensive analysis of how machine data are protected pursuant to the legal regulations in force, this book asks how competition law protects machine-generated data. It develops a solution to protect data against unauthorized commercial use by third parties. Vehicle and environmental data serve as examples of application.
Produkteigenschaften
- Artikelnummer: 9783111369716
- Medium: Buch
- ISBN: 978-3-11-136971-6
- Verlag: De Gruyter
- Erscheinungstermin: 19.08.2024
- Sprache(n): Deutsch
- Auflage: 1. Auflage 2024
- Serie: Recht der Digitalisierung - Digitalisierung des Rechts
- Produktform: Gebunden
- Gewicht: 486 g
- Seiten: 235
- Format (B x H): 155 x 230 mm
- Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Themen
- Rechtswissenschaften
- Wirtschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften
- Wirtschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht