Verkauf durch Sack Fachmedien

Mücke / Conrad

ELSEVIER ESSENTIALS Seltene Erkrankungen - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen

Medium: Buch
ISBN: 200-510602059-2
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Erscheinungstermin: 14.04.2021
sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Immer häufiger werden Internisten und Allgemeinmediziner mit seltenen Erkrankungen konfrontiert – z.B. der Sichelzellkrankheit.

Das Buch unterstützt Sie in der Diagnostik und Therapie und gibt einen Überblick über die ganze Bandbreite des Themas. Mit enthalten sind Adressen von Zentren für unerkannte und seltene Erkrankungen, Selbsthilfegruppen u.v.m.

Das Buch richtet sich an alle, die sich in das Thema einarbeiten möchten, ohne allzu tief ins Detail zu gehen. Ein attraktives Layout und zahlreiche Abbildungen machen es Ihnen leicht, sich schnell in das Thema einzulesen.

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 2005106020592
  • Medium: Buch
  • ISBN: 200-510602059-2
  • Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
  • Erscheinungstermin: 14.04.2021
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: 2021
  • Serie: Elsevier Essentials
  • Produktform: Kartoniert
  • Gewicht: 476 g
  • Seiten: 158
  • Format (B x H x T): 207 x 267 x 8 mm
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Herausgeber

1 Seltene Erkrankungen – ein Überblick

2 Seltene Erkrankungen und Evidenz – eine ethische Herausforderung

3 Diagnostisches Vorgehen oder Spurensuche

4 Die richtige Recherche bis zur Diagnose

5 Seltene Erkrankungen und Psyche

6 Ambulante primärärztliche und integrierte Versorgung von Seltenen Erkrankungen

7 Fachärztliche Versorgung

8 Zentren für Seltene Erkrankungen 9 Seltene Erkrankungen in der Kindheit und Jugend

10 Patienten ohne Diagnose

11 Informationstechnik (IT) und Seltene Erkrankungen

12 Behandlung von Seltenen Erkrankungen

13 Orphan Drugs

14 Selbsthilfe bei Seltenen Erkrankungen

15 Seltene Erkrankungen im humanmedizinischen Studium16 Seltene Erkrankungen – ein Ausblick

Register