Verkauf durch Sack Fachmedien

Dorsch / Rüsken

Zollrecht Kommentar

Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. Kommentar

Medium: Datenbank
Verlag: Stollfuß Medien
Erscheinungstermin: 03.01.2025
Ausgabe: Stand: 2025
Der Rüsken Zollrecht Kommentar ist grenzenlos gut Das Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs befindet sich im stetigen Wandel. Der „Dorsch“ Zollrecht Kommentar bietet in einzigartiger Weise umfassende und aktuelle Kommentierungen zum Zollrecht, Einfuhrumsatzsteuerrecht, Außenwirtschaftsrecht und Marktordnungsrecht.Mit seinen Erläuterungen und Anmerkungen zu 25 nationalen und europarechtlichen Gesetzen und Verordnungen (u.a. ZKDVO-Vorschriften, UZK) beinhaltet der Kommentar alle Informationen, die Unternehmer und ihre Berater für den internationalen Warenverkehr brauchen.Reinhart Rüsken (Hrsg) ist Rechtsanwalt und Richter am Bundesfinanzhof (BFH) außer Dienst. Schwerpunkte des „Dorsch“ Zollrecht KommentarsKommentierung von Zollrecht und Zollkodex:Erstkommentierung des Zollkodex der Union (UZK) sowie der delegierten Rechts- und Durchführungsakte, welche ab dem 1. Mai 2016 geltenUmfassende Kommentierung zum Zollrecht, Einfuhrumsatzsteuerrecht, Außenwirtschaftsrecht und MarktordnungsrechtKommentierung des Zollkodex einschließlich der dazu ergangenen Vorschriften der ZKDVO (ausschließlich über die Online-Version verfügbar)Allgemeine Neuerungen Umfassende und fundierte Erstkommentierung des Zollkodex der Union (UZK) sowie der delegierten Rechts- und Durchführungsakte unter Berücksichtigung der Delegierten Verordnung (UZK-DA), der Durchführungsverordnung (UZK-IA) und des Übergangsrechtsakts (UZK-TDA)Umschlüsselungshilfe (Synopse) zwischen Zollkodex (ZK) und Zollkodex der Union (UZK)Reinhart Rüskens Zollrecht Kommentar im Print- und Online-AboFolgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo des Rüsken Zollrecht Kommentars enthalten:Online-Zugang zum Rüsken Zollrecht Kommentar: Mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris. eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift: Mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.

Produkteigenschaften


  • Artikelnummer: 9783081738000
  • Medium: Datenbank
  • Verlag: Stollfuß Medien
  • Erscheinungstermin: 03.01.2025
  • Sprache(n): Deutsch
  • Auflage: Stand: 2025
  • Serie: Elektronische Medien
  • Produktform: online Datenbank, Zugang zur laufend aktualisierten Online-Datenbank mit Archivfunktion.
  • Ausgabetyp: Kein, Unbekannt
Autoren/Hrsg.

Autoren

Herausgeber

Vorwort

Autorenverzeichnis

Bearbeiterverzeichnis

Inhaltsübersicht

Normen-Übersicht alphabetisch

A. Zollrecht
A1. UZK
A2. ZollVG
A3. VO Zollbefreiungen
A4. VO Kombinierte Nomenklatur
A5. VO Zollpräferenzen (APS)
A6. Ursprungsregelungen
A7. Übereinkommen über Versandverfahren
A8. Amtshilfe-VO
A9. Amtshilfe-Übereinkommen
A10. ZIS-Übereinkommen

B. Einfuhrumsatzsteuer
B1. Umsatzsteuergesetz
B2. Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsverordnung

C. Außenwirtschaftsrecht
C1. VO gemeinsame Einfuhrregelung
C2. VO gemeinsame Ausfuhrregelung
C3. KontingentsVO
C4. AntipiraterieVO
C5. Dual-Use-VO
C.6 AntidumpingVO
C7. AntisubventionsVO
C8. HandelspolitikVO
C9. IntrastatVO
C10. AußenhandelsstatistikVO
C11. Außenwirtschaftsgesetz

D. Marktordnungsrecht
D.1 Einführung
D2. AusfuhrerstattungsVO (EG)
D3. Nicht-Anhang I-VO
D4. KontrollVO

Stichwortverzeichnis