
PinG – Privacy in Germany
PinG ist konzipiert für alle, die sich mit der praktischen Umsetzung von Datenschutz und Compliance im Unternehmen befassen - ob rein rechtlich oder wissenschaftlich. Die Zeitschrift beleuchtet und analysiert das Thema Privacy mit dem internationalen Blick auf das Geschehen durch Beiträge von Autoren aus aller Welt.

ZfC – Zeitschrift für Compliance
Die Zeitschrift für Compliance (ZfC) bietet Compliance-Managern, Führungskräften und ihren Beratern einen schnellen Überblick zu zentralen regulatorischen Entwicklungen insbesondere auf nationaler und EU-Ebene, zu aktuellen Initiativen von Verbänden und relevanten Institutionen, wissenschaftlichen Studien und den neuesten Trends rund um Compliance.

Wieland/Steinmeyer/Grüninger
Handbuch Compliance-Management
Welche Mindestanforderungen ein zielgerichtetes Compliance-Management in Wirtschaft und Verwaltung heute erfüllen muss, um glaubwürdig, effizient und effektiv zu sein, erläutern die Beiträge dieses erstklassig besetzten Handbuchs.

ZCG Zeitschrift für Corporate Governance
Die Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) adressiert als einzige deutschsprachige Fachzeitschrift konsequent und direkt alle Corporate-Governance-Organe der Unternehmen und deren Wirtschaftsprüfer. Als zentrales Fachorgan im deutschsprachigen Raum für Fachbeiträge und Berichte zur Corporate Governance zeigt die ZCG Standards guter Unternehmensführung auf und verhilft der Wirtschaftsprüfung zu einer zielführenden Prüfungspraxis.

ZRFC Risk, Fraud & Compliance
Die Fachzeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) unterstützt Unternehmen dabei, sich durch wirkungsvolles Compliance-Management nachhaltig vor dolosen und wirtschaftskriminellen Handlungen zu schützen.

Galley/Minoggio/Schuba
Unternehmenseigene Ermittlungen
Tatort Unternehmen Interne Ermittlungen Criminal Investigations
beeindruckende Begriffe aus der Tagespresse, die in der betrieblichen Praxis jedoch vor allem eins erfordern: viel Sachkunde und routiniertes Vorgehen.
Welche taktischen Möglichkeiten und Stolperfallen bei eigenen Sachverhaltsaufklärungen auftreten, stellt Ihnen dieses Buch anschaulich vor.

Müller/Fischer
Tax Compliance
Im Umfeld verschärfter Straferwartung bei Steuerhinterziehung und allgemein erhöhter Sensibilität für legale Steuergestaltung ist die sorgfältige Beachtung steuerlicher Verpflichtungen für Unternehmen essenziell. Das Handbuch beschreibt, wie ein wirksames Tax Compliance-Management-System (Tax CMS) zur Einhaltung steuerlicher Regelungen beiträgt und wie steuerliches Fehlverhalten schneller erkannt und effektiv beseitigt werden kann.

Ghassemi-Tabar/Pauthner/Wilsing
Corporate Compliance
Eine effektive Compliance-Organisation ist für alle Unternehmen heute unverzichtbar. Verstöße wie Korruption, Kartellrechtsverletzungen oder Steuerhinterziehung können schnell an die Öffentlichkeit gelangen. Sie schaden dem Ruf eines Unternehmens und ziehen oft hohe Strafen nach sich. CEO, Vorstand und Geschäftsführung haften dabei persönlich, denn die Leitung des unternehmensweiten Compliance-Management-Systems liegt in ihrer Verantwortung.

Pauthner/Ghassemi-Tabar
Compliance-Überwachung durch den Aufsichtsrat
Die Überwachung des Compliance Managements gehört zu den zentralen Aufgaben des Aufsichtsrats, denn die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften ist für jedes Unternehmen von immenser Bedeutung. Compliance-Verstöße gelangen schnell an die Öffentlichkeit, werden oft mit hohen Strafen geahndet und ziehen häufig weitere weitreichende Konsequenzen nach sich. Nur mit einem wirksamen Compliance Management System (CMS) lassen sich mögliche Risiken frühzeitig erkennen und drohende Schäden abwenden.